182 Ergebnisse für: verbreitenden
-
Das Netzwerk - kre|H|tiv Hannover
https://www.kre-h-tiv.net/das-netzwerk/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wismar: Zentralrat der Juden vergibt heute den Paul-Spiegel-Preis: Schließlich gibt es keine Alternative | svz.de
https://www.svz.de/4399611
Birgit und Horst Lohmeyer aus Jamel sind gefragt. Nachdem Bundespräsident Wulff zum Neujahrsempfang geladen hatte, werden sie heute vom Zentralrat der Juden in Schwerin geehrt.
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Die Mörderpuppe
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=17489
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Priester wollten ihn erpressen: Sexskandal eines Bischofs in Rumäniens Kirche
https://www.noz.de/deutschland-welt/vermischtes/artikel/939616/sexskandal-eines-bischofs-in-rumaeniens-kirche
Erstmals seit 92 Jahren hat die rumänisch-orthodoxe Kirche eine Sondersynode einberufen müssen, um über die Sex-Eskapaden eines Bischofs zu beraten.
-
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Tage des Zorns - Ausgabe 12 (2012), Nr. 2
http://www.sehepunkte.de/2012/02/20227.html
Rezension über Michael Lüders: Tage des Zorns. Die arabische Revolution verändert die Welt, München: C.H.Beck 2011, 207 S., 21 Abb., 2 Karten, ISBN 978-3-406-62290-8, EUR 19,95
-
Ein Ostberliner Schriftsteller über den westdeutschen Kulturbetrieb:: Dem Ruin entgegen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1969/49/dem-ruin-entgegen
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
evolver.at || Tina Leisch - Medea bloss zum Trotz
http://www.evolver.at/live/Medea_bloss_zum_Trotz_Tina_Leisch/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
TV, Hörfunk, Film und Online-Dienste steigern Werbeerlöse › absatzwirtschaft
http://www.absatzwirtschaft.de/tv-hoerfunk-film-und-online-dienste-steigern-werbeerloese-15102/
Manfred Parteina, Hauptgeschäftsführer des ZAW, nennt weitere Zahlen: „Die Netto-Werbeeinnahmen im Wirtschaftsjahr 2012 der 13 vom ZAW ...
-
Die Tigermücke fliegt nordwärts | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/hintergrund/wissenschaft/die-tigermuecke-fliegt-nordwaerts_1.16623441.html
Die Klimaerwärmung ist gut für die Tigermücke: Ihr Lebensraum wird grösser, wie britische und belgische Forschende berichteten. Nun könnte sich das Insekt in Nordwesteuropa ausbreiten: Möglicherweise auch ins Schweizer Mittelland.