134 Ergebnisse für: verkündiger
-
MALAN, Henry Abraham César
https://web.archive.org/web/20070629180552/http://www.bautz.de/bbkl/m/malan_h.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Werner Heltemes [Mater Dolorosa Berlin-Lankwitz]
http://www.mater-dolorosa-lankwitz.de/wiki/personen:Werner_Heltemes
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
GIERTZ, Bo Harald
https://web.archive.org/web/20070629142428/http://www.bautz.de/bbkl/g/giertz_b_h.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Katholiken fordern "missionarischen Aufbruch" ihrer Kirche | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/glaube/2018-01-05/katholiken-fordern-missionarischen-aufbruch-ihrer-kirche
Sie wollen aktiv etwas verändern: Deshalb haben Katholiken aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nun zehn Thesen für einen "missionarischen Aufbruch" der Kirche veröffentlicht. Der Kölner Kardinal Woelki unterstützt diese Initiative. - Nachricht vom…
-
Deutsche Biographie - Erasmus von Manteuffel
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118722573.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Ferien mit Gott: Wie der Ashram nach Deutschland kam: Evangelisch-methodistische Kirche
https://www.emk.de/emk-meldungen-2011/ferien-mit-gott-wie-der-ashram-nach-deutschland-kam/
Im Gespräch
-
Geschichte – fast 100 Jahre Dienst am Evangelium - Licht im Osten
http://www.lio.org/index.php?id=geschichte-des-missionsbundes
Hier erfahren Sie alles über die Entstehung und Entwicklung des Missionsdienstes, die Zeit des Bibelschmuggels während des Eisernen Vorhangs sowie die unverhofften Möglichkeiten durch die offenen Grenzen seit den 80er Jahren.
-
Chronik der Zeugen Jehovas in Hannover
http://www.karlo-vegelahn.de/Hannover_text.html
Kurzbeschreibung über die Zeugen Jehovas - Bibelforscher in Hannover - von den Anfängen bis heute
-
Die mit dem „lila Winkel“ – Die Zeugen Jehovas in den Konzentrationslagern | lernen-aus-der-geschichte.de
http://lernen-aus-der-geschichte.de/Lernen-und-Lehren/content/13195
Detflef Garbe zeichnet den Weg der Verfolgung der Glaubensgemeinschaft nach, die sich weder Verboten durch den NS-Staat beugten, noch bereit waren „Verpflichtungserklärungen“ zu unterschreiben mit denen sie sich von ihrem Glauben lossagten.