212 Ergebnisse für: vernehmer
-
Brunner-Prozess: Ehrliche Falschaussagen - Panorama - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/brunner-prozess-ehrliche-falschaussagen/1891078.html
Die Ereignisse von Solln: Forscher wissen, warum Augenzeugen wie im Brunner-Prozess einen Vorgang verschieden schildern.
-
Mit NS-Gedanken das niedersächsische LKA aufgebaut | NDR.de - Nachrichten - Niedersachsen - Hannover/Weser-Leinegebiet
https://web.archive.org/web/20151010014548/http://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/Mit-NS-Gedanke
Das niedersächsische Landeskriminalamt beleuchtet in einer Ausstellung und in Vorträgen die polizeiliche Entwicklung nach 1945. Und es zeigt, dass Denkmuster aus der NS-Zeit lange fortbestanden.
-
17. Juni: Der Aufstand begann nicht an der Stalinallee - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/der-aufstand-begann-nicht-an-der-stalinallee/1861100.html
Am Anfang des Volksaufstands vom 17. Juni 1953 standen Proteste auf einer Klinik-Baustelle. Jetzt erinnert eine Gedenktafel an die Bauarbeiter, die als Erste den Funken auf die Straße trugen
-
Sigrid Paul (Geb. 1934) - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/nachrufe/sigrid-paul-geb-1934/4394976.html
Die Mauer. Und die Klopfzeichen, mit denen sie Kontakt aufnahm
-
Telefonüberwachung in Bahrain: Spitzeln mit deutscher Hilfe - taz.de
http://www.taz.de/Telefonueberwachung-in-Bahrain/!110339/
Die Münchner Firma Trovicor soll bei der Mobilfunk-Überwachung in Bahrain mitgewirkt haben. Aktivisten erheben Beschwerde bei der deutschen OECD-Kontaktstelle.
-
-
Mit NS-Gedanken das niedersächsische LKA aufgebaut | NDR.de - Nachrichten - Niedersachsen - Hannover/Weser-Leinegebiet
https://web.archive.org/web/20151010014548/http://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/Mit-NS-Gedanken-das-niedersaechsische-LKA-aufgebaut,lka184.html
Das niedersächsische Landeskriminalamt beleuchtet in einer Ausstellung und in Vorträgen die polizeiliche Entwicklung nach 1945. Und es zeigt, dass Denkmuster aus der NS-Zeit lange fortbestanden.
-
Friedensgemeinschaft Jena | Jugendopposition in der DDR
http://www.jugendopposition.de/index.php?id=36
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RAF-Terror: Boock nennt Namen von Schleyers mutmaßlichen Mördern - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/zeitgeschichte/-a-504539.html
Eines der letzten Rätsel um die RAF ist gelöst: In einer neuen TV-Dokumentation und im SPIEGEL schildert das Ex-RAF-Mitglied Peter-Jürgen Boock, wer am 18. Oktober 1977 den entführten Hanns-Martin Schleyer nach 44 Tagen Geiselhaft erschossen haben soll.
-
17. Juni 1953 - Homepage - Projektsite Bundeszentrale für politische Bildung, DeutschlandRadio, Zentrum für Zeithistorische Forschung
http://www.17juni53.de/tote/jennrich.html
Keine Beschreibung vorhanden.