2,957 Ergebnisse für: vertriebene
-
Fremdenfeindlichkeit - Der vertriebene Pfarrer von Zorneding - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/fremdenfeindlichkeit-der-vertriebene-pfarrer-von-zorneding-1.2895861
Ein katholischer Geistlicher wird bedroht und lässt sich versetzen.
-
Zwangswanderungen nach dem Zweiten Weltkrieg | bpb
http://www.bpb.de/themen/CNSEUC,1,0,Zwangswanderungen_nach_dem_Zweiten_Weltkrieg.html
Über zwölf Millionen deutsche Flüchtlinge und Vertriebene sowie bis zu zwölf Millionen "Displaced Persons" – ehemalige Zwangsarbeiter und ausländische KZ-Insassen – mussten nach dem Ende des Krieges eine neue Heimat finden bzw. repatriiert werden. Di
-
Zwangswanderungen nach dem Zweiten Weltkrieg | bpb
http://www.bpb.de/gesellschaft/migration/dossier-migration/56359/nach-dem-2-weltkrieg
Über zwölf Millionen deutsche Flüchtlinge und Vertriebene sowie bis zu zwölf Millionen "Displaced Persons" – ehemalige Zwangsarbeiter und ausländische KZ-Insassen – mussten nach dem Ende des Krieges eine neue Heimat finden bzw. repatriiert werden. Di
-
Die vertriebene Familie Kuffner
http://kuffner-sternwarte.at/sternwarte/familie-kuffner.php
Die Geschichte einer jüdischen Familie
-
Vertriebene: Deutsche auf Krim Repressionen ausgesetzt - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article135752193/Repressionen-gegen-Deutsche-auf-der-Krim.html
Zwangsrussifizierung, sprachliche Einschränkungen: Der Bund der Vertriebenen sieht die deutsche Minderheit seit der Annexion unter Druck. Der Chef des Deutschenrates habe seine Firma aufgeben müssen.
-
Brauner Spuk: Schloss Nymphenburg in der NS-Zeit | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://www.br.de/radio/bayern2/nymphenburg-in-der-ns-zeit-zametzer100.html
Michael Zametzer berichtet über die Zeit, in der die Nazis Schloss Nymphenburg vereinnahmten. Die NS-Bonzen speisten von Nymphenburger Porzellan wie die bayerischen Könige und ließen in der "Nacht der Amazonen" hüllenlose Revue-Girls auf Pferden der SS…
-
Vorwürfe Oldenburg: Vertriebene auf Distanz zu Barnstedt
http://www.nwzonline.de/oldenburg/politik/vertriebene-auf-distanz-zu-barnstedt_a_21,0,826592105.html
Der Bund der Vertriebenen (BdV) distanziert sich von rechtsextremen Aktivitäten. „Wir weisen alle Tätigkeiten von Holocaustleugnern ...
-
Eine Stadt sucht ihre Vergangenheit - WELT
https://www.welt.de/wams_print/article1688387/Eine-Stadt-sucht-ihre-Vergangenheit.html
Espelkamp entstand nach dem Krieg als neue Heimat für Vertriebene - auf dem Gelände eines ehemaligen Kriegsgefangenenlagers und einer Munitionsanstalt. Von dieser Vorgeschichte wollten die Bürger bisher nichts wissen. Doch zum Stadtjubiläum soll sich das…
-
Die Tamilen kämpfen gegen Armut und Albträume | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/die_tamilen_kaempfen_gegen_armut_und_albtraeume_1.12889314.html
Zwei Jahre nach Bürgerkriegsende ist der Norden Sri Lankas noch weit von der Normalität entfernt. Viele Vertriebene sind in ihre Dörfer zurückgekehrt. Doch die Häuser sind zerstört, Arbeit gibt es kaum, und die Militärpräsenz ist lähmend.
-
Rezension zu: Vertriebene und Kriegsheimkehrer nach 1945 | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/id=14538&count=78&recno=9&type=rezbuecher&sort=datum&order=down&search=Heimk
Rezension zu / Review of: Franzen, K. Erik: : Der vierte Stamm Bayerns. Die Schirmherrschaft über die Sudetendeutschen 1954-1974; Schwelling, Birgit: : Heimkehr – Erinnerung – Integration. Der Verband der Heimkehrer, die ehemaligen Kriegsgefangenen und die…