Meintest du:
Vorbeiflüge319 Ergebnisse für: vorbeiflug
-
ebau - Fotos & Bilder - Fotograf aus Oberrohrdorf, Schweiz | fotocommunity
http://www.fotocommunity.de/fotograf/ebau/1405647
Alle Fotos & Bilder von ebau + kostenlos bei fotocommunity.de anschauen ᐅ Die besten Bilder von ebau ansehen
-
2015 TB145: Der Halloween-Asteroid hat die Erde passiert
http://www.rp-online.de/panorama/wissen/weltraum/2015-tb145-der-halloween-asteroid-hat-die-erde-passiert-aid-1.5525891
Es klingt wie ein gescriptetes Ereignis: Am Halloween-Fest kommt ein toter Komet auf die Erde zu - und sieht auf Satelliten-Bildern auch noch aus wie ein
-
Seefernaufklärer P-3C „Orion“
http://www.marine.de/portal/a/marine/!ut/p/c4/04_SB8K8xLLM9MSSzPy8xBz9CP3I5EyrpHK93MQivfLEtLTUvNI8vbSc0vSq1NJ0vfwioDL9gmxHRQAJhi
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Seefernaufklärer P-3C „Orion“
http://www.marine.de/portal/a/marine/!ut/p/c4/04_SB8K8xLLM9MSSzPy8xBz9CP3I5EyrpHK93MQivfLEtLTUvNI8vbSc0vSq1NJ0vfwioDL9gmxHRQAJhiuu/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
+++ "New Horizons" im Live-Ticker +++: Bald zeigt Pluto seine wahre Gestalt - ein Geheimnis ist schon jetzt gelüftet - FOCUS Online
http://www.focus.de/wissen/weltraum/raumfahrt/new-horizons-im-live-ticker-nasas-pluto-mission-diese-sonde-schiesst-bald-die-scha
13.09 Uhr: Pluto war der erste Planet, der von einem US-Bürger entdeckt wurde - im Jahr 1930 von Clyde Tombaugh. Etwas Asche des 1997 gestorbenen Pluto-Entdeckers befinde...
-
Weltraumschleuder - Google-Suche
http://www.google.com/search?tbm=bks&q=Weltraumschleuder
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DLR Portal - Wie kam Saturn zu seinen Ringen?
http://www.dlr.de/desktopdefault.aspx/tabid-5170/8702_read-18915/8702_page-2/
Bereits im 17. Jahrhundert wurde das Ringsystem des Planeten Saturn mit Hilfe der ersten Teleskope entdeckt. Der französische Astronom Cassini vermutete bald, dass sich die Ringe aus einzelnen Partikeln zusammensetzen. In der Tat bestehen die Saturnringe…
-
OSIRIS: Optisches, Spektroskopisches und Infrarot Bildverarbeitungssystem | Max Planck Institut für Sonnensystemforschung
http://www.mps.mpg.de/1845506/OSIRIS
Kometenforschung am Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung. OSIRIS ist das wissenschaftliche Kamerasystem an Bord der ESA-Mission Rosetta zum Kometen 67P/Churyumov-Gerasimenko. OSIRIS = Optical, Spectroscopic, and Infrared Remote Imaging System.…
-
+++ "New Horizons" im Live-Ticker +++: Bald zeigt Pluto seine wahre Gestalt - ein Geheimnis ist schon jetzt gelüftet - FOCUS Online
http://www.focus.de/wissen/weltraum/raumfahrt/new-horizons-im-live-ticker-nasas-pluto-mission-diese-sonde-schiesst-bald-die-schaerfsten-bilder-des-zwergplaneten_id_4814913.html
13.09 Uhr: Pluto war der erste Planet, der von einem US-Bürger entdeckt wurde - im Jahr 1930 von Clyde Tombaugh. Etwas Asche des 1997 gestorbenen Pluto-Entdeckers befinde...
-
AstroLink.de / Zond - Zond 2 (3MV-4A/2) - Missionsinfo
http://www.astrolink.de/m052/m052002/index.htm
Raumfahrtgeschichte: Zond - Zond 2 (3MV-4A/2)