135 Ergebnisse für: webmotive

  • Thumbnail
    http://www.pflanzenforschung.de/biosicherheit/basisinfo/271.schub-doppel-null-raps.html

    Raps in der Landwirtschaft: Entwicklung des Rapsanbaus in Deutschland und der EU; Bedeutung der 00-Rapssorten

  • Thumbnail
    http://www.transgen.de/anbau/482.maiszuensler-deutschland.html

    Anfangs war er nur in Süddeutschland weit verbreitet, inzwischen hat er alle Maisanbaugebiete in Deutschland erreicht: der Maiszünsler. Der unscheinbare grau-braune Schmetterling ist der wirtschaftlich bedeutendste Maisschädling und kann bis zu 50 Prozent…

  • Thumbnail
    http://www.transgen.de/archiv/1117.efsa-mais-mon863-sicherheit.html

    In der EU sind weitere Zulassungen für Lebens- und Futtermittel aus gentechnisch veränderten Maislinien zu erwarten. Nach den nun veröffentlichten Gutachten der EFSA gibt es keine wissenschaftliche begründeten Sicherheitsbedenken - das gilt auch für den…

  • Thumbnail
    http://www.transgen.de/home/impressum

    transGEN Transparenz Gentechnik: Pflanzen, Forschung, Landwirtschaft, Lebensmittel. Die Website für Selbst-Denker und Wissen-Woller. Sachliche Informationen zu einem umstrittenen Thema.

  • Thumbnail
    http://www.transgen.de/anbau/1450.lebenszyklus-maiszuenslers.html

    Der Maiszünsler ist auch in Deutschland der wirtschaftlich bedeutendste Maisschädling. Im kühleren Mitteleuropa gab es bislang nur eine Zünsler-Generation im Jahr. Inzwischen breitet sich in der Schweiz und in Baden-Württemberg eine neue Maiszünsler-Rasse…

  • Thumbnail
    http://www.pflanzenforschung.de/biosicherheit/forschung/getreide.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.transgen.de/datenbank/pflanzen/1941.baumwolle.html

    Baumwolle (Gossypium hirsutum) und Gentechnik: Gentechnisch veränderte Baumwolle wird in USA, China, Indien, Australien,Pakistan und weiteren Ländern angebaut. Merkmale sind Insektenresistenz (gegen Baumwollkapselwurm) und Herbizidtoleranz. In der…

  • Thumbnail
    http://www.transgen.de/recht/489.cartagena-protokoll-biologische-sicherheit-handel.html

    Das Protokoll über die Biologische Sicherheit (Biosafety Protocol) ist ein internationales Abkommen über den grenzüberschreitenden Handel mit lebenden gentechnisch veränderten Organismen.

  • Thumbnail
    http://www.pflanzenforschung.de/biosicherheit/aktuell/1144.resistente-schaedlinge-indien-nachgewiesen.html

    Im indischen Bundesstaat Gujarat haben Wissenschaftler in Bt-Baumwollfeldern resistente Schädlinge entdeckt. Indische Experten fordern nun effizientere Maßnahmen, um eine weitere Ausbreitung zu unterbinden oder zumindest zu verlangsamen.

  • Thumbnail
    http://www.zusatzstoffe-online.de/zusatzstoffe/63.e220_schwefeldioxid.html

    Schwefeldioxid E 220 (Schweflige Säure): Konservierungsstoff und Antioxidationsmittel. In Bio-Lebensmitteln zugelassen.



Ähnliche Suchbegriffe