2,444 Ergebnisse für: wien.orf.at

  • Thumbnail
    http://wien.orf.at/news/stories/2648438/

    Die Zahl der Meldungen bezüglich kinderpornografischer oder verbotsgesetzwidriger Inhalte im Internet ist im Vorjahr gegenüber 2012 laut der Meldestelle Stopline drastisch angestiegen. Drei Seiten wurden in Österreich gehostet.

  • Thumbnail
    http://wien.orf.at/news/stories/2819667/

    Der bekannte Publizist Ari Rath ist Freitagfrüh im Alter von 92 Jahren in Wien gestorben. Das berichtete der „Standard“ (Onlineausgabe). Rath war früher unter anderem jahrelang Chefredakteur der „Jerusalem Post“.

  • Thumbnail
    http://wien.orf.at/news/stories/2791274/

    Der Tiergarten Schönbrunn freut sich über doppelten Pandanachwuchs: Seit Kurzem ist klar, dass am 7. August Zwillinge zur Welt gekommen sind. Die Entwicklung der Jungtiere kann auch online mitverfolgt werden.

  • Thumbnail
    http://wien.orf.at/news/stories/2520151/

    Nachdem am Montag bekannt geworden ist, dass in den 1960er Jahren an Wiener Heimkindern medizinische Versuche mit Malaria-Erregern gemacht worden sein sollen, ist nun von Wiedergutmachung die Rede. Auch Hilfzahlungen sind spät aber doch denkbar.

  • Thumbnail
    http://wien.orf.at/news/stories/2671104/

    Der Bildungscampus Sonnwendviertel ist am Montag auch offiziell eröffnet worden. Kindergarten, Volksschule und Neue Mittelschule sind erstmals in Wien in einem Gebäude untergebracht. Herzstücke des Campus sind die „Marktplätze“.

  • Thumbnail
    http://wien.orf.at/news/stories/2922542/

    Von 4. Juli bis 2. September ist eine Ausstellung in der Schönbrunner Orangerie dem Schaffen von Komponistinnen gewidmet. Die initiale Idee für die „MusicaFemina“ ging von der Stadt Wien aus - und hat es so noch nie gegeben.

  • Thumbnail
    http://wien.orf.at/news/stories/2854120/

    Unwetter und Hagel haben von Montagnachmittag bis Dienstagfrüh in Wien zu 230 Feuerwehreinsätzen geführt. Betroffen waren vor allem Bezirke im Süden und Osten der Stadt. Einige Fahrbahnen waren überflutet.

  • Thumbnail
    http://wien.orf.at/news/stories/2884042/

    Die Sanierung des Parlamentsgebäudes am Ring wird um acht Monate länger dauern als ursprünglich projektiert. Der Grund ist, dass aus Kostengründen mehrere Ausschreibungen wiederholt werden mussten.

  • Thumbnail
    http://wien.orf.at/news/stories/2521581/

    Ein Konsortium um die österreichische STRABAG-Gruppe hat einen 1,7 Mrd. Euro schweren Auftrag für den Bau von Strecken der norditalienischen Autobahn Pedemontana erhalten. Eine Milliarde Euro entfallen dabei auf die STRABAG, die 60 Prozent am Konsortium…

  • Thumbnail
    http://wien.orf.at/news/stories/2728778/

    Nach der Flüchtlingstragödie auf der A4 werden die 71 Toten nun im Department für Gerichtsmedizin der MedUni Wien obduziert. Ihre Identität festzustellen werde schwierig, sagte der Wiener Gerichtsmediziner Johann Missliwetz.



Ähnliche Suchbegriffe