Meintest du:
Wirkmechanismus325 Ergebnisse für: wirkmechanismen
-
Startseite — Professur für Behaviorale Epidemiologie — TU Dresden
https://tu-dresden.de/mn/psychologie/behav_epi/celos
Organisation Es besteht aus Laboren für die Feldarbeit klinischer und epidemiologischer Studien und umfasst die Infrastruktur für computergestützte persönliche (CAPI) und telefonische Interviews …
-
ProGenerika e.V. - PUBLIKATIONEN
https://web.archive.org/web/20130825075354/http://www.progenerika.de/de/publik/wirkstoff/2010-06.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Antidementiva - www.neurologen-und-psychiater-im-netz.org
http://www.neurologen-und-psychiater-im-netz.org/psychiatrie-psychosomatik-psychotherapie/therapie/pharmakotherapie/antidementiva/
Antidementiva sind Medikamente, die kognitive Fähigkeiten, d.h. Gedächtnisfunktionen sowie Konzentrations-, Lern- und Denkfähigkeit verbessern – sie werden u.a. bei Demenz-Erkrankungen eingesetzt.
-
Rudolf-Buchheim-Institut für Pharmakologie
http://www.uni-giessen.de/fbz/fb11/institute/rbi
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Rudolf-Buchheim-Institut für Pharmakologie
https://www.uni-giessen.de/fbz/fb11/institute/rbi
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof. Dr. Dr. Dieter Schrenk - AG Schrenk Technische Universität Kaiserslautern
https://www.chemie.uni-kl.de/schrenk/prof-dr-dr-dieter-schrenk/
Prof. Dr. Dr. Dieter Schrenk. AG Schrenk Technische Universität Kaiserslautern
-
Bodenheizung und Bodenfluter. Was ist der Unterschied
http://www.aquaristik-hilfe.de/faq12.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Institut für Medizinische Psychologie und Verhaltensimmunbiologie
https://ww2.uk-essen.de/medizinische-psychologie/index.php/de/
Die Arbeitsgruppen unseres Institutes analysieren in unterschiedlichen Forschungsansätzen und Untersuchungen die Kommunikation zwischen psychischen Prozessen, dem Gehirn und körperlichen Funktionen.
-