899 Ergebnisse für: wissenschaftspark
-
Uni Trier: Zentrum für Gesundheitsökonomie - Home
http://zfg.uni-trier.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Abgefahren – eine Skihalle für Berlin - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/abgefahren-eine-skihalle-fuer-berlin/772452.html
Vier Betreiber planen eine Schneearena in der Stadt. Es wird aber wohl nur eine geben
-
Lückenschluss zwischen Medizin und Lebenswissenschaften : Wissenschaftsministerin Schulze weiht Nano-Bioanalytik-Zentrum ein - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/Lueckenschluss-zwischen-Medizin-und-Lebenswissenschaften-Wissenschaftsministerin-Schulze-weiht-Nano-Bi
Münster - Wissenschaftsministerin Schulze hat in Münster nach knapp zweijähriger Bauzeit das Nano-Bioanalytik-Zentrum (NBZ) in Münster eingeweiht. Das Zentrum, so die Hoffnung, werde ...
-
Category:Science parks – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Science_parks?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Seevögel So vertreiben Kieler die Möwen
http://www.kn-online.de/News/Nachrichten-aus-Kiel/Seevoegel-So-vertreiben-Kieler-die-Moewen
Nein, von einer Möwenplage in Kiel könne man nicht sprechen. Sagt die Stadtverwaltung. Die Tiere gehörten nun einmal zu einer Stadt am Meer. Völlig anders sehen das Hausbesitzer, denen Dreck und Lärm der Möwen derzeit wieder mächtig auf die Nerven gehen.
-
Konferenz: IMPACTS WORLD 2013 — PIK Research Portal
http://www.pik-potsdam.de/aktuelles/oeffentliche-veranstaltungen/konferenz-impacts-world-2013
Das PIK organisiert die "IMPACTS WORLD 2013" Konferenz mit dem Ziel eine neue Vision für die Klimafolgenforschung zu entwickeln. Die Konferenz bringt führende Wissenschaftler und Entscheidungsträger von der lokalen bis zur internationalen Ebene zusammen.
-
Startseite | Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung
http://www.mpikg.mpg.de/
Die Nano- und Mikrostrukturen, die am Max-Planck-Institut für Kolloid-und Grenzflächenforschung (MPIKG) erforscht werden, sind aus speziellen Molekülen aufgebaut und können sich selbst organisieren.
-
Gelsenkirchener Gussstahl- und Eisenwerke – Gelsenkirchener Geschichten Wiki
http://www.gelsenkirchener-geschichten.de/wiki/Gelsenkirchener_Gussstahl-_und_Eisenwerke
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Organisation — PIK Research Portal
http://www.pik-potsdam.de/institut/organisation/organisation
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Optische Telegraphie in Preußen
http://www.optischertelegraph4.de/station4/index.html
Wir informieren über die optische Telegrafie, die Telegrafenlinie Preußens 1832–1852 und insbesondere über deren Station 4 Potsdam Telegrafenberg.