212 Ergebnisse für: www.bmbf.de
-
BMBF › Ministerium › Zentrum für Islamische Theologie Münster/Osnabrück eingeweiht
https://web.archive.org/web/20130105134033/http://www.bmbf.de/press/3363.php
Bundesministerium fÃŒr Bildung und Forschung (BMBF)
-
Green Economy - Ein neues Wirtschaftswunder - Ministerium - BMBF
https://web.archive.org/web/20131219013126/http://www.bmbf.de/press/3336.php
Bundesministerium fÃŒr Bildung und Forschung (BMBF)
-
-
BMBF › Wissenschaft › Konferenz "Karrierewege in Wissenschaft und Forschung"
https://web.archive.org/web/20100527020829/http://www.bmbf.de/de/6848.php
Bundesministerium fÃŒr Bildung und Forschung (BMBF)
-
Frieder Meyer-Krahmer ist neuer Staatssekretär im BMBF
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/94490/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jury - HANNOVER MESSE
http://wayback.archive.org/web/20101215050727/http://www.hannovermesse.de/13545
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schavan: "Mathematik bietet hervorragende berufliche Chancen" - Ministerium - BMBF
http://wayback.archive.org/web/20140222023416/http://www.bmbf.de/press/2264.php
Bundesministerium fÃŒr Bildung und Forschung (BMBF)
-
BMBF › Wissenschaft › Exzellenzinitiative für Spitzenforschung an Hochschulen
http://wayback.archive.org/web/20120831203341/http://www.bmbf.de/1321.php
45 Graduiertenschulen, 43 Exzellenzcluster und elf Zukunftskonzepte werden von November 2012 an bis 2017 im Rahmen der Exzellenzinitiative gefördert. Bundesministerin Schavan besuchte mit der TU Dresden eine der Gewinnerinnen der letzten Runde.;…
-
Schavan: "Hightech-Strategie kann 1,5 Millionen Arbeitsplätze schaffen" - Ministerium - BMBF
http://wayback.archive.org/web/20140222042413/http://www.bmbf.de/press/1863.php
Bundesministerium fÃŒr Bildung und Forschung (BMBF)
-
Bioökonomie als gesellschaftlicher Wandel - Forschung - BMBF
https://web.archive.org/web/20150705070254/http://www.bmbf.de/de/26661.php
Um zu einer wirklich nachhaltigen bio-basierten Wirtschaftsweise zu gelangen, müssen die Wechselwirkungen zwischen Gesellschaft, Technik, Wirtschaft und Ökologie neu durchdacht werden. Hier setzt „Bioökonomie als gesellschaftlicher Wandel“ an.;…