Meintest du:
Zeichenstift274 Ergebnisse für: zeichenstil
-
Interview mit Ingo Römling - Nachrichten - Star Wars Union
http://www.starwars-union.de/nachrichten/15391/Interview_mit_Ingo_Roemling
Ingo Römling ist der erste deutsche Künstler, der die Gelegenheit bekommen hat, mit am neuen Star Wars-Kanon zu arbeiten. In wenigen Tagen erscheint sein zweiter Beitrag zu Star Wars Rebels als Comic....
-
Keine Unschuld vom Lande - Textmarker - jetzt.de
http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/319218
Keine Unschuld vom Lande
-
Comic des Jahres 2007
http://wayback.archive.org/web/20120508112915/http://www.comic.de/rezensor/tops_cdj2007.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Attack on Titan | CARLSEN Verlag
https://www.carlsen.de/serie/attack-on-titan/51037
Die Erde gehört riesigen Menschenfressern: den TITANEN!…
-
"Das Hochhaus": 102 Etagen Leben | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/literatur/2016-02/katharina-greve-das-hochhaus-102-etagen-leben
Die Zeichnerin Katharina Greve lässt im Internet ein Hochhaus wachsen. Jede Woche kommt ein Stockwerk dazu, gefüllt mit humorvollen Kommentaren zur aktuellen Lage.
-
Dr. Oetkers japanischer Albtraum - taz.de
http://www.taz.de/!1116872/
Ein frühreifes fünfjähriges japanisches Zeichentrickkind bekommt eine eigene Comedy-Serie. Platte Witze, schlechte Zeichnungen – garstige Kinder jedoch werden ihren Spaß haben an „Shin Chan“ (ab heute täglich um 18.30 Uhr, RTL 2)
-
Catholicism Wow - Deutscher Hardcore Katholizismus
http://www.catholicism-wow.de/archives/archive_2004-m01.php
Deutscher Hardcore Katholizismus
-
Zeitlose Begegnungen. Wer war der Maler Fritz Krampe?, von Peter Strack vorgestellt im Namibiana Buchdepot
http://www.namibiana.de/namibia-information/literaturauszuege/titel/zeitlose-begegnungen-wer-war-der-maler-fritz-krampe-von-pete
Rede von Peter Strack zu seinem Buch Zeitlose Begegnungen: "Wer war Fritz Krampe? Lassen Sie mich seine Lebensdaten heute übergehen. Hierüber ist schon so viel gesagt worden und lassen Sie mich versuchen, Krampe als Mensch und Künstler zu schildern, wie er…
-
FUNime: Leseprobe der Ausgabe 16
http://www.tomodachi.de/html/archiv/funime/f16_kurz_5.html
Leseprobe der FUNime Nr. 16
-
RAMON CASAS: EIN KATALANE IN PARIS - SCHIRN MAG
http://www.schirn.de/magazin/kontext/ramon_casas_ein_katalane_in_paris/
Der katalanische Künstler Ramon Casas beeinflusste mit seiner radikalen Modernität eine ganze Künstlergeneration. Im frei gewählten Exil in Montmartre malte er seine heute bekanntesten Werke.