129 Ergebnisse für: zeitdehnung

  • Thumbnail
    https://av.tib.eu/media/9328

    Erfolgreiche und erfolglose Fangschläge weiblicher adulter Gottesanbeterinnen (grün und braun). Fanghaltungen und begleitendes Verhalten wie Lauern, Beutefixieren und Putzen. Beutetiere: Fliegen, Bienen, Heimchen, Mehlkäfer. Mit Zeitdehnung (1000 u. 2000…

  • Thumbnail
    https://av.tib.eu/media/12070

    Eine Haselmaus nimmt feuchtes Gras und Laub auf. Die Gräser werden z. T. mit den Zähnen aufgespleißt. Sie werden mit Hilfe der Vorderfüße zu Schleifen geformt und zum Maul geführt. Mit Zeitdehnung.

  • Thumbnail
    //doi.org/10.3203/IWF%2FE-2818

    Rollertauben werden aus ihren Transportkäfigen auf freiem Feld entlassen. Sie fliegen auf und zeigen außer dem normalen Steig- und Geradeausflug charakteristische Saltos rückwärts. Anschließend kehren sie wieder in die Käfige zurück. Mit starker…

  • Thumbnail
    //doi.org/10.3203/IWF%2FE-864

    Puffotter erbeuten Mäuse mittels Giftbiß. Nach dem Biß lassen sie die Beute los, verfolgen sie aber mit Hilfe des Geruchssinns. Die Schlange orientiert sich auf die Schnauze der Beute und beginnt sie zu verschlingen. Mit Zeitdehnung.

  • Thumbnail
    https://av.tib.eu/media/9193

    Rollertauben werden aus ihren Transportkäfigen auf freiem Feld entlassen. Sie fliegen auf und zeigen außer dem normalen Steig- und Geradeausflug charakteristische Saltos rückwärts. Anschließend kehren sie wieder in die Käfige zurück. Mit starker…

  • Thumbnail
    //doi.org/10.3203/IWF%2FD-1368

    Gleitflug, Segelflug und Schlagflug werden als Grundtypen des Vogelfluges vorgestellt. Im Trick werden die Entstehung von Auf- und Vortrieb erläutert. Besonderheiten des Rüttelflugs, des Startes und der Landung werden für verschiedene Vogeltypen…

  • Thumbnail
    https://av.tib.eu/media/12453

    Puffotter erbeuten Mäuse mittels Giftbiß. Nach dem Biß lassen sie die Beute los, verfolgen sie aber mit Hilfe des Geruchssinns. Die Schlange orientiert sich auf die Schnauze der Beute und beginnt sie zu verschlingen. Mit Zeitdehnung.

  • Thumbnail
    https://av.tib.eu/media/9190

    Gleitflug, Segelflug und Schlagflug werden als Grundtypen des Vogelfluges vorgestellt. Im Trick werden die Entstehung von Auf- und Vortrieb erläutert. Besonderheiten des Rüttelflugs, des Startes und der Landung werden für verschiedene Vogeltypen…

  • Thumbnail
    //doi.org/10.3203/IWF%2FC-14815

    Das Verhalten von Wasser beim Umfließen eines Stromlinienprofils wird untersucht. Der Verlauf der Stromlinien und speziell der Umstand, dass sie näherungsweise eine zeitlich konstante Stromliniendichte und eine zeitlich konstante Strömungsgeschwindigkeit…

  • Thumbnail
    //doi.org/10.3203/IWF%2FC-1001

    Die Japaner Imamura, Nagase und Takizawa turnen: Schwebekippe, Oberarmkippe aus dem Oberarmhang zum Schwebestütz, Oberarmkippe aus dem Stütz in den Handstand, Stützkippe vw, Kippe rw aus dem Ellhang, Schwungstemme vw - Schwebestütz. Übersichts-, Halbnah-…



Ähnliche Suchbegriffe