101 Ergebnisse für: zudeicks

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20111110031013/http://www.mdr.de/mdr-figaro/seiler102.html

    Midori Seiler hat auf fast allen Kontinenten musiziert. Die deutsch-japanische Barockgeigerin ist Professorin an der Hochschule für Musik "Franz Liszt" in Weimar.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20131202221255/http://www.mdr.de/mdr-figaro/hoerspiel/feature/feature-templin100.htm

    Zu Wolfgang Templins 65. Geburtstag am 25. November zeichnet die Feature-Autorin Doris Liebermann dessen Lebensweg nach, vom überzeugten Kommunisten zum demokratischen Oppositionellen.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20110411050146/http://www.mdr.de/mdr-figaro/hoerspiel/essay/7704690.html

    Am 2. Oktober wäre Rudolf Zuckermann 100 Jahre alt geworden. Bevor er 1962 in Halle den ersten Lehrstuhl für Kardiologie in Deutschland antrat, hatte er als Jude und Kommunist ein tragisches Schicksal durchlitten.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20100821123029/http://www.mdr.de/mdr-figaro/hoerspiel/7437118.html

    28.06.-02.07.2010 (5 Folgen) Es liest: Jürgen Hentsch

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20091213215515/http://www.radiobremen.de/nordwestradio/sendungen/gespraechszeit/benjamingeisslerregisseur100.html

    Vor dem intellektuellen Milieu seiner Familie floh er in den Wald und arbeitete sieben Jahre als Waldarbeiter. Heute leistet er mit seinen Filmen Erinnerungsarbeit.

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20120317175129/http://www.radiobremen.de/nordwestradio/sendungen/nordwestradio_journal/solidarisc

    Der entfesselte Kapitalismus führt sich selbst ad absurdum. Wie aber könnten Menschen besser wirtschaften und leben? Beispiele zeigen wir in einer Serie.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20140509001434/http://www.mdr.de/mdr-figaro/hoerspiel/essay/recknagel100.html

    B. Travens Roman "Das Totenschiff" war seit Erscheinen 1926 ein Erfolgsroman - und doch blieb verborgen, wer denn dieser B. Traven eigentlich sei. Erst Rolf Recknagel fand eine schlüssige, fundierte Hypothese.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20121012145840/http://www.radiobremen.de/nordwestradio/sendungen/nordwestradio_unterwegs/flaminia118.html

    Es begann mit einem Feuer, dann folgte eine wochenlange Irrfahrt auf dem Atlantik. Die Havarie des deutschen Containerfrachters "MSC Flaminia" Mitte Juli entwickelte sich zu einem Drama auf hoher See: Es gab Explosionen, ein Seemann starb, ein weiterer…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20081023091300/http://www.mdr.de/mdr-figaro/journal/1793011.html

    Von manchen wird er belächelt, dass er in Gedanken so an der DDR hängen geblieben ist. Doch andere kommen von seiner ehrlichen Lokalprosa und Lyrik einfach nicht los.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20130511220825/http://www.radiobremen.de/bremeneins/ratgeber/bambus-fahrrad100.html

    Räder aus Aluminium, Stahl, Titan und sogar Karbon sind nichts Besonderes mehr. Jetzt gibt es in Bremen auch Räder aus Bambus. Bambus ist extrem widerstandsfähig, stabil und als nachwachsender Rohstoff ökologisch. In Bremen hat sich ein Fahrradbauer über…



Ähnliche Suchbegriffe