Meintest du:
Zulieferbetrieb171 Ergebnisse für: zulieferbetriebe
-
-
WAN und IFRA schließen sich zu einem weltweiten Zeitungsverband zusammen - WAN-IFRA
http://www.wan-ifra.org/de/press-releases/2009/06/25/wan-und-ifra-schliessen-sich-zu-einem-weltweiten-zeitungsverband-zusammen
A website of WAN-IFRA, World Association of Newspapers and News Publishers.
-
Braunkohle: Vattenfall verkauft Braunkohle-Sparte nach Tschechien | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2016-07/schweden-vattenfall-verkauf-braunkohle-eph-gruppe
Die Regierung in Schweden stimmt dem Geschäft zu. In den Regierungen in Brandenburg und Sachsen stieß der Entschluss auf Freude. Klimaschützer sind entsetzt.
-
Bahntrasse Hattingen - Schee - Silschede - route-industriekultur.de
http://www.route-industriekultur.ruhr/themenrouten/15-bahnen-im-revier/bahntrasse-hattingen-schee-silschede.html
Route-Industriekultur
-
BMW baut Innovationszentrum aus und schafft 15.000 Jobs - München - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/ausbau-des-bmw-innovationszentrums-neue-arbeitsplaetze-in-der-forschungsfabrik-1.1669150
BMW plant den Ausbau seines Innovationszentrums in München - es soll um 80 Prozent größer werden, bis zu 15.000 Arbeitsplätze entstehen.
-
Produktionsbedingungen von Apples iPod in der Kritik | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/74328
Die britische Zeitung Mail on Sunday berichtete von unmenschlichen Arbeitsbedingungen in chinesischen iPod-Fabriken; Apple erklärt, man werde untersuchen, ob es Verstöße gegen die eigenen Richtlinien für Zulieferer gebe.
-
Das globale Huhn - W wie Wissen - ARD | Das Erste
https://www.daserste.de/information/wissen-kultur/w-wie-wissen/sendung/2010/das-globale-huhn-100.html
Keine Nation isst so viel Hähnchenbrust, wie wir. Das Problem: die Reste vom Huhn werden nach Afrika exportiert und zerstört die lokalen Märkte. W wie Wissen zeigt am Beispiel Ghana, was der europäische Hühnerwahnsinn anrichtet.
-
Bangladesch: H&M, Primark und Zara wollen Arbeiter schützen - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/textilindustrie-modehaeuser-wollen-bangladeschs-arbeiter-besser-schuetzen-1.1674495
In Bangladesch sterben Menschen beim Einsturz von Modefabriken. Mode-Ketten wie H&M, Zara und Primark wollen ein Abkommen zum Schutz.
-
Der Rheintaler Online - Das Silicon Valley der Feinmechanik
https://web.archive.org/web/20131212113101/http://www.rheintaler.ch/altdaten/tagblatt-alt/tagblattheute/hb/ostschweiz/tb-os/art7
Das Rheintal ist ein Tal der Gegensätze. Ein Menschenschlag, der von einer Ãffnung nach Europa nichts wissen will, arbeitet in High-Tech-Firmen, die ihre Produkte in alle Welt exportieren.
-
Seite 11
http://naehmaschinenwerk.de/naehmaschinenwerk_chronik/seite_betriebschronik11.htm
Chronik des Wittenberger Nähmaschinenwerkes