637 Ergebnisse für: fragmentierung
-
Bienengesundheit | Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit
http://www.efsa.europa.eu/de/topics/topic/bee-health
Die Imkerei ist eine althergebrachte Tradition; seit mehreren Jahrtausenden werden in Europa Honigbienen gehalten. Bienen sind für die Umwelt von grundlegender
-
Das digitale Bildvergessen
http://www.4communication.de/html/DigitalesBildvergessen.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fachbereich Sozialwissenschaften : Institut für Politische Wissenschaft : Arbeits- und Forschungsstellen : Arbeitsgemeinschaft Kriegsursachenforschung : Kriege-Archiv : ... VMO : 327 Libanon
http://wayback.archive.org/web/20111130082729/http://www.sozialwiss.uni-hamburg.de/onTEAM/preview/Ipw/Akuf/kriege/327_libanon.ht
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Helmut Aust • Univ.-Prof. Dr. Helmut Philipp Aust • Fachbereich Rechtswissenschaft
http://www.jura.fu-berlin.de/fachbereich/einrichtungen/oeffentliches-recht/lehrende/austh/mitarbeiter/aust_helmut/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Manifest des unabsichtlich unvollendeten Kunstwerks | Hundertvierzehn.de
http://www.hundertvierzehn.de/artikel/manifest-des-unabsichtlich-unvollendeten-kunstwerks_2048.html
Musil hat ›Der Mann ohne Eigenschaften‹ nie beendet, Kubrick seinen Film über Napoleon nie gedreht. In seinem Manifest fordert Thomas von Steinaecker dazu auf, all diese unvollendeten oder nie entstandenen Kunstwerke zu würdigen.
-
Richard Sedlmaier (1890–1963) — Kunsthistorisches Institut
http://www.kunstgeschichte.uni-kiel.de/de/geschichte-und-abschlussarbeiten/1893-1993-kunstgeschichte-in-kiel.-100-jahre-kunsthis
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mobilität und musikalischer Wandel - Sektion I
http://www.gfm-dhi-rom2010.de/programm/freie-referate/sektion-i/#AbstractCollarile
Internationale Tagung der Gesellschaft für Musikforschung
-
Gadara/Umm Qays (Jordanien) | Deutsches Archäologisches Institut
http://wayback.archive.org/web/20140308193659/http://www.dainst.org/de/project/gadara
Die Untersuchungen "Zur urbanistischen und kulturhistorischen Entwicklung der antiken Stadt Gadara, dem modernen Umm Qais“ sind ein Gemeinschaftsprojekt der Orient-Abteilung des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) und der Staatlichen Museen zu Berlin…
-
Präziser Beschuß mit schweren Ionen - Universität Heidelberg
http://www.uni-heidelberg.de/uni/presse/rc11/3.html
Presseinformationen der Universität Heidelberg
-
SEHEPUNKTE - Rezension: Neuerscheinungen zur Geschichte des 1. Weltkriegs - Ausgabe 4 (2004), Nr. 7/8
http://www.sehepunkte.de/2004/07/6594.html
Rezension über Wolfgang J. Mommsen: Die Urkatastrophe Deutschlands. Der Erste Weltkrieg 1914-1918 (= Gebhardt. Handbuch der deutschen Geschichte; Bd. 17), 10. Aufl., Stuttgart: Klett-Cotta 2002, 188 S., ISBN 978-3-608-60017-9, EUR 30,00