3,017 Ergebnisse für: タコブネ(アオイガイ)mpg
-
Einführung in die Chemisch-Physikalisch-Technische Sektion | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/101355/CPT_Einfuehrung
Die Chemisch-Physikalisch-Technische Sektion (CPTS) umfasst derzeit 32 Max-Planck-Institute an 21 Standorten in 12 Bundesländern.
-
Startseite | Max-Planck-Institut für Ornithologie
http://www.orn.mpg.de/mitarbeiter/26269/2162
Homepage des Max-Planck-Institut für Ornithologie
-
Profile | Max-Planck-Institut für Astrophysik
http://www.mpa-garching.mpg.de/96901/Profile
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lehrer auf dem Prüfstand: Die p | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/393446/forschungsSchwerpunkt1
Als Experten für die Unterrichtsgestaltung rücken Lehrkräfte in den Mittelpunkt der Unterrichtsforschung. Das Projekt COACTIV hat sich zum Ziel gesetzt, verschiedene Bereiche professioneller Kompetenz von Lehrkräften empirisch zu erfassen, ihr…
-
Großer Name für einen kleinen Wurm | Max-Planck-Gesellschaft
http://www.mpg.de/7435707/Pristionchus_maxplancki
Tübinger Biologen benennen neu entdeckten Fadenwurm nach dem Physiker Max Planck
-
Bakterien erwarten das Unerwartete | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/584934/pressemitteilung20091030
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jahrbücher | Max-Planck-Gesellschaft
http://www.mpg.de/jahrbuch/forschungsbericht?obj=396174
Jahrbücher der Max-Planck-Gesellschaft
-
Hintergrund: Hans Joas | Max-Planck-Gesellschaft
http://www.mpg.de/9331161/hans-joas
Zwischen Religion und Moderne entstehen oft Spannungsfelder, in denen sich nicht-gläubige und religiös geprägte Menschen verständnislos, wenn nicht gar feindlich gegenüber stehen; ebenso Angehörige unterschiedlicher Religionen. Hans Joas betrachtet nicht…
-
091031 | uwe bressnik | live records - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=1A6hM_TBr3I
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Im Gedenken an die Opfer | Max-Planck-Gesellschaft
http://www.mpg.de/8913205/Kranzniederlegung-Holocaust-Gedenktag
Mit einer Kranzniederlegung in Berlin-Dahlem gedenkt die Max-Planck-Gesellschaft anlässlich der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz vor 70 Jahren den Opfern der NS-Gewaltherrschaft.