195 Ergebnisse für: @humpen
-
Stadt Braunschweig II, Städtisches Museum, Drei aus : Deutsche Inschriften Online
http://www.inschriften.net/braunschweig/inschrift/nr/di056-0682.html#content
Die Inschriften der Stadt Braunschweig
-
FC Bayern: Meisterfeier - Der Brasilianer Giovane Elber (rechts) - Bundesliga - Sport - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/sport/fc-bayern-meisterfeier-die-kunst-der-dusche-1.943450-3
Bundesliga: Der Brasilianer Giovane Elber (rechts) gilt der Legende nach als Erfinder der bajuwarischen Weißbierdusche. Nach dem Gewinn der Deutschen ...
-
Als die Markgräfler einst bei Ebnath...
https://web.archive.org/web/20160304081416/http://www.rvonh.de/feldlager/alsdiemark.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Die Sammlung gehört in diese Stadt" Der Lübecker "Silberschatz" ist zurückgekehrt - Ab Juli im Museum zu sehen
http://wayback.archive.org/web/20050528014803/http://stadtzeitung.luebeck.de/artikelarchiv/2000/130/1300703.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wo der Deltamuskel regiert | Oberursel
http://www.fr.de/rhein-main/alle-gemeinden/hochtaunus/meisterschaften-im-masskrugstemmen-wo-der-deltamuskel-regiert-a-712557
Bei den 5. Meisterschaften im Maßkrugstemmen in Oberursel zeigen Biertrinker am Tag des Deutschen Bieres, wie lange sie einen Krug halten können. Den Weltrekord können sie nicht brechen.
-
Bayerisches Nationalmuseum Objektdatenbank
http://www.bayerisches-nationalmuseum.de/webgos/bnm_online.php?seite=6&fld_3=Angler%20d.%20%C3%84.,%20Gabriel&suchen=Suchen
Objektdatenbank des Bayerischen Nationalmuseums
-
Schloss Ambras Innsbruck: Glassammlung Strasser
https://www.schlossambras-innsbruck.at/besuchen/sammlungen/glassammlung-strasser/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
14. Erdinger Stadtlauf: Rekordtag für Helden | Landkreis Erding
https://www.merkur.de/sport/lokalsport/erding/erdinger-stadtlauf-rekordtag-fuer-helden-5568577.html
Das Wetter zeigte sich gnädig und verzichtete auf Regen: Beim 14. Erdinger Stadtlauf herrschten optimale Bedingungen für die rund 1100 angemeldeten Athleten, die für einen neuen Rekord sorgten. Schwitzen mussten deswegen auch die Veranstalter.
-
Seit 800 Jahren exportiert Niedersachsen Glas - WELT
https://www.welt.de/welt_print/regionales/hamburg/article9065856/Seit-800-Jahren-exportiert-Niedersachsen-Glas.html
Forscher rekonstruieren die schwere Arbeit in den Hütten mit Scherben und Aufzeichnungen
-
Die traditionelle Römerform bis zur Biedermeierzeit
http://www.roemer-aus-theresienthal.de/buch2.html
Seiten über die Tradition, Variationen und Auflösung der Glasform des Römers der Glasfabrik Theresienthal