125 Ergebnisse für: Abflachung
-
Narbentherapie in der Dermatologie
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&id=43883
Zusammenfassung Es gibt eine Fülle von möglichen Narbenformen, die lediglich stadiengerecht und typadäquat behandelt werden sollten, um sie klinisch unauffälliger zu machen. Wichtige Optionen sind Injektionen von Glucocorticosteroiden,...
-
-
Verräterische Zeichen - Universität Heidelberg
http://www.uni-heidelberg.de/uni/presse/RuCa1_99/burk.htm
Presseinformationen der Universität Heidelberg
-
Supercomputer: Japan erobert sich den Spitzenplatz zurück | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Supercomputer-Japan-erobert-sich-den-Spitzenplatz-zurueck-1263047.html
Trotz Erdbebens und Tsunamis ist Japans neuer Superrechner termingerecht fertiggestellt worden. Er ist über dreimal so schnell wie der bisherige Spitzenreiter der Top500-Liste der Supercomputer
-
RP - 14.3. Elektrophysiologische Untersuchungen am Auge
http://www.fask.uni-mainz.de/user/feuerstein/rp/rp-14.3.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
abgeordnetenwatch.de | Profil von Stefan Müller, CSU - Bundestag
https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/stefan-muller
Stefan Müller, CSU, Wahlkreis 242: Erlangen, Bundestag, 7 Antworten auf 7 Fragen auf abgeordnetenwatch.de
-
Ferner Stern ist ein runde Sache | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/10826254/kepler11145123-stern-rund
Max-Planck-Forscher messen die Form von Kepler 11145123 mit bisher unerreichter Genauigkeit. Der Stern ist das rundeste natürliche Objekt im Universum, das je vermessen wurde.
-
Stadt untersucht Ursache: Hunderte Tiere verenden im Rheinauen-See | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/stadt-bonn/Hunderte-Tiere-verenden-im-Rheinauen-See-article3877870.html
Die Stadt Bonn entfernt tote Fische und Wasservögel aus dem See in der Rheinaue. Ein Fachinstitut prüft nun die Ursache für die vielen Todesfälle.
-
STRASSENBAU: Ei mit Musik - DER SPIEGEL 17/1962
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45139857.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Symptomatische Hyperkaliämie: Was notfallmäßig zu tun ist
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=37332
Hyperkaliämien werden derzeit gehäuft bei herzinsuffizienten Patienten beobachtet, die ACE-Hemmer und kaliumsparende Diuretika einnehmen. Die symptomatische Hyperkaliämie als akuter Notfall manifestiert sich mit zum Teil lebensbedrohlichen Symptomen...