288 Ergebnisse für: Albinismus
-
Deutschland gibt antike Skulptur zurück: Sphinx ist wieder in der Türkei - n-tv.de
http://www.n-tv.de/wissen/Sphinx-ist-wieder-in-der-Tuerkei-article3910226.html
Der Streit um die Sphinx von Hattusa dauerte zwar nicht 3500 Jahre - so alt ist die Skulptur -, aber doch recht lange. Nun ist das antike Stück aus Deutschland in die Türkei zurückgekehrt. Dort soll es ab November der Öffentlichkeit zugänglich gemacht…
-
David Slater: Der unendliche Prozess um ein Selfie - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/david-slater-der-unendliche-prozess-um-ein-selfie-1.3946613
Ein Affe knipst sich selbst und entfacht einen unvergleichlichen Rechtsstreit: Der Prozess schien geklärt - geht jetzt aber weiter.
-
Unfalltod der kleinen Yue Yue in China - Protestieren, diskutieren, schönreden - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/unfalltod-der-kleinen-yue-yue-in-china-protestieren-diskutieren-schoenreden-1.1172201
Ganz China spricht über die Zweijährige, die vergangene Woche überfahren wurde und ihren Verletzungen erlag. Die 18 Passanten, die an der Schwerverletzten vorbeigingen ohne zu helfen, sind zum Synonym für die zunehmende Kälte in der Gesellschaft geworden.…
-
Sehr hohe Sterblichkeitsrate: Gefährliche Magersucht - n-tv.de
http://www.n-tv.de/wissen/Gefaehrliche-Magersucht-article53808.html
Magersucht ist nach Meinung von Experten die psychische Krankheit mit der höchsten Sterblichkeitsrate. Bis zu 15 Prozent der Betroffenen im Erwachsenenalter sterben an den Auswirkungen der Krankheit.
-
Soja-Preise fallen: Regenwald stirbt langsamer - n-tv.de
http://www.n-tv.de/wissen/Regenwald-stirbt-langsamer-article226614.html
Die brasilianische Regierung lobt ihre Umweltstandards. Umweltschützer führen den Rückgang der Brandrodungen dagegen auf einen Preisverfall bei Sojabohnen zurück.
-
Erstmals in Deutschland: Maiswurzelbohrer entdeckt - n-tv.de
http://www.n-tv.de/wissen/Maiswurzelbohrer-entdeckt-article223451.html
Ein gefürchteter Pflanzenschädling ist erstmals auch in Deutschland nachgewiesen worden: der Maiswurzelbohrer.
-
Massaker und Aussterben: Delfin-Jahr war Fehlschlag - n-tv.de
http://www.n-tv.de/wissen/Delfin-Jahr-war-Fehlschlag-article43703.html
Das "Jahr des Delfins" war nach Ansicht von Tierschützern ein Fehlschlag. Denn ob in der Ostsee oder in China: Den Meeressäugern geht es schlecht.
-
"Tag der Lebensspende": Knochenmarkspender gesucht - n-tv.de
http://www.n-tv.de/wissen/Knochenmarkspender-gesucht-article342390.html
Die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) wirbt mit dem "Tag der Lebensspende" am 28. Mai um neue Helfer im Kampf gegen Leukämie.
-
Ältestes Archaeopteryx-Fossil: Spektakulärer Fund kommt in Ausstellung - n-tv.de
http://www.n-tv.de/wissen/Spektakulaerer-Fund-kommt-in-Ausstellung-article18492966.html
Dinosaurier-Enthusiasten müssen demnächst nach Denkendorf in Bayern – im dortigen Freiluftmuseum wird nun das älteste bekannte Exemplar des Urvogels Archaeopteryx ausgestellt, das erst vor wenigen Jahren gefunden wurde.
-
Einmalig im Tierreich: Bei Seespinnen ersetzt der Darm das Herz - n-tv.de
http://www.n-tv.de/wissen/Bei-Seespinnen-ersetzt-der-Darm-das-Herz-article19938540.html
Sie sind faszinierend: Seespinnen offenbaren eine seltsame Art, Sauerstoff im Körper zu verteilen. Laut Forschern dient nicht ihr Herz, sondern ihr Darm dazu. Dieser sei "raumfüllend und überall im Körper". Das Herz hingegen hat kaum etwas zu tun.