Meintest du:
Ankurbeln216 Ergebnisse für: Ankurbelung
-
Altenkirchen - Die Fehler wurden viel früher gemacht - Siegener-Zeitung
https://web.archive.org/web/20101031145008/http://www.siegener-zeitung.de/a/404346
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Essay: Deutschland wird müde - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/debatte/article124402844/Deutschland-wird-muede.html
Dank der Agenda 2010 ist das Land gut durch die Krise gekommen. Jetzt aber scheint die Innovationskraft der Vorbildnation zu erlahmen. Zehn Reformvorschläge
-
Taz-Serie: Grenzen des Wachstums: Der Kapitalismus stranguliert sich selbst - taz.de
http://www.taz.de/!85013/
André Gorz gilt als Öko der ersten Stunde: Schon in den 1970er Jahren kritisierte er eine Fixierung auf Wirtschaftswachstum. Ist Freie Software ein Vorbild zur Lösung?
-
Deutsche Biographie - Kost, Heinrich
https://www.deutsche-biographie.de/gnd121673634.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
SPÖ und ÖVP einigen sich: Große Koalition steht « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/neuwahlen/432490/index.do?_vl_backlink=/home/politik/neuwahlen/index.do
Österreichs neuer Bundeskanzler heißt Werner Faymann. Außenministerin Plassnik verlässt die Regierung.
-
Elektroauto erzielt Reichweitenrekord: Audi A2 legt 600 Kilometer
http://www.autozeitung.de/auto-news/elektroauto-erzielt-reichweitenrekord-audi-a2-legt-600-kilometer-zurueck
Erstmals hat ein alltagstaugliches Elektroauto eine Strecke von rund 600 Kilometern ohne Aufladen zurückgelegt. Das Auto war von München
-
Konjunkturhilfe: SPD-Politiker streiten über Konsum-Gutscheine - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/konjunkturhilfe-spd-politiker-streiten-ueber-konsum-gutscheine-a-594330.html
Die Debatte um Shopping-Schecks wird hitziger - und entzweit die SPD: Arbeitsminister Scholz und Wirtschaftsfachmann Wend halten die Idee der Parteilinken für Unsinn, sie wollen die Konjunktur auf andere Weise beleben. Laut Scholz werden 2009 etwa die…
-
Start der Reformprojekte in Frankreich | NZZ
http://www.nzz.ch/start-der-reformprojekte-in-frankreich-1.526452
Das französische Parlament hat mit der Debatte über das «Fiskalschock-Gesetz» begonnen, mit dem Präsident Sarkozy die Wirtschaft ankurbeln will. Massnahmen zum Abbau der Belastung durch Steuern und Sozialabgaben belasten den Staatshaushalt mit 13 Mrd. € im…
-
- G-20-Gipfel: Washingtons fatale Denkfehler | Cicero Online
http://cicero.de/weltb%C3%BChne/g-20-gipfel-washingtons-fatale-denkfehler/41339
Zoff ist angesagt auf dem G-20-Gipfel der führenden Wirtschaftsnationen in Seoul. Zwischen den USA auf der einen Seite sowie Deutschland und China auf der anderen tobt ein Streit um Exportüberschüsse und Währungspolitik. Präsident Barack Obama hatte…
-
7. Wahlperiode | Paolo BARTOLOZZI | Abgeordnete | Europäisches Parlament
http://www.europarl.europa.eu/meps/de/21818
Profilseite – Paolo BARTOLOZZI - Alle Wahlperioden - 7. Wahlperiode