122 Ergebnisse für: Atombehörde
-
Kernenergie: Atomindustrie kämpft mit Nachwuchsproblemen - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article4100979/Atomindustrie-kaempft-mit-Nachwuchsproblemen.html
Anhänger der Kernenergie hoffen auf ihre große Wiederkehr. Einer der Profiteure wäre Kraftwerksbauer Siemens. Chef Peter Löscher rechnet in den nächsten Jahren mit 400 neuen Kernkraftwerken. Doch das ist unwahrscheinlich: Es fehlen weltweit Personal und…
-
Radioaktives Ruthenium-106: Russland bestätigt extreme Konzentration - n-tv.de
http://www.n-tv.de/panorama/Russland-bestaetigt-extreme-Konzentration-article20142793.html
Das deutsche Bundesamt für Strahlenschutz meldet Anfang Oktober leicht erhöhte radioaktive Messwerte. Der Ursprung: im südlichen Ural. Nun meldet sich Russland: Es geht um das 986-fache des erlaubten Werts von Ruthenium-106.
-
Gespräche in Genf - Durchbruch bei Atomverhandlungen mit Iran - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/gespraeche-in-genf-durchbruch-bei-atomverhandlungen-mit-iran-1.1825980
Nach jahrelangem Streit hat sich die internationale Gemeinschaft mit Iran über ein Übergangsabkommen im Atomstreit geeinigt.
-
Es ist offiziell: Israel gibt Unesco-Austritt bekannt
http://www.t-online.de/nachrichten/ausland/internationale-politik/id_82972554/nahost-konflikte-israel-gibt-unesco-austritt-offiziell-bekannt.html
Seit Jahren sieht sich Israel in der Unesco wegen seiner Palästina-Politik Anfeindungen ausgesetzt. Nun hat das Land Konsequenzen gezogen.
-
Zweiter Attentäter vom Flughafen: Gesuchter Terrorist Laachraoui ist tot - n-tv.de
http://www.n-tv.de/politik/Gesuchter-Terrorist-Laachraoui-ist-tot-article17302906.html
Der gesuchte Terrorverdächtige Najim Laachraoui ist tot. Er war einer der Selbstmordattentäter, die sich am Dienstag auf dem Brüsseler Flughafen in die Luft gesprengt hatten.
-
Tihange: Zehntausende demonstrieren gegen Atomkraftwerk Tihange | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2017-06/tihange-atomkraft-demonstration-menschenkette-aachen-belgien
Drei Länder, 90 Kilometer, 50.000 Demonstranten: Mit einer Menschenkette im Dreiländereck haben Tausende die Abschaltung des belgischen Atomkraftwerks Tihange gefordert.
-
Iran: Atomwissenschaftler getötet - Attentat im Berufsverkehr - Verdacht gegen Mossad - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/iranisch-atomwissenschaftler-getoetet-attentat-im-berufsverkehr-verdacht-gegen-mossad-1.10298
Die Tat ähnelt früheren Anschlägen: Ein Wissenschaftler des iranischen Nuklearprogramms wird in seinem Auto erschossen. Die iranische Führung glaubt: Es waren Mossad und CIA.
-
Iran: Atomwissenschaftler getötet - Attentat im Berufsverkehr - Verdacht gegen Mossad - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/iranisch-atomwissenschaftler-getoetet-attentat-im-berufsverkehr-verdacht-gegen-mossad-1.1029865
Die Tat ähnelt früheren Anschlägen: Ein Wissenschaftler des iranischen Nuklearprogramms wird in seinem Auto erschossen. Die iranische Führung glaubt: Es waren Mossad und CIA.
-
Atomkraft: 50.000 Menschen bilden Kette für Abschaltung von AKW - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/atomkraft-50-000-menschen-bilden-kette-fuer-abschaltung-von-akw-a-1154270.html
Zeitgleich fassten sich 50.000 Demonstranten in drei Staaten an den Händen: Mit einer knapp 90 Kilometer langen Menschenkette haben Aktivisten die sofortige Abschaltung zweier maroder Atommeiler gefordert.
-