827 Ergebnisse für: Ballungsräumen
-
Design - University of Applied Sciences - Berlin Adlershof, Bachelor Studium: EDU.CON Design-Schule Berlin
https://web.archive.org/web/20090815092727/http://www.educon-university.de:80/
Die EDU.CON University of Applied Sciences GmbH (ehemals asa - arts and stage academy) ist eine junge, private Design-Schule, die sich als Tochterunternehmen der EDU.CON Holding GmbH ab dem Wintersemester 2009 auf dem Markt der privaten Hochschullandschaft…
-
Immobilien kaufen, mieten und anbieten | F.A.Z. Immobilienmarkt
https://immobilienmarkt.faz.net/
Mit dem Immobilienportal der F.A.Z. zum Wunschobjekt: Suchen und finden Sie zahlreiche Premium-Angebote für Wohnungen und Häuser zur Miete oder zum Kauf, für Gewerbe und weitere Immobilientypen in ganz Deutschland und über die Landesgrenzen hinaus!
-
Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung - Concepts for the Development of Intelligence, Security and Prevention (CODISP)
http://www.bim.hu-berlin.de/de/projekte/2012/01/01/2015/12/31/concepts-for-the-development-of-intelligence,-security-and-prevent
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung - Concepts for the Development of Intelligence, Security and Prevention (CODISP)
http://www.bim.hu-berlin.de/de/projekte/2012/01/01/2015/12/31/concepts-for-the-development-of-intelligence,-security-and-prevention-codisp/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Antennenfernsehen: Digitale Terrestrik in Bayern | Technik | Unternehmen | BR.de
http://www.dvb-t-bayern.de
Über 90 Prozent der bayerischen Bevölkerung kann digitales Fernsehen über Antenne empfangen. Ab 29. März 2017 startet DVB-T2 HD und löst den Vorgänger DVB-T schrittweise ab. In Bayern wird der Umstieg am 13. März 2019 abgeschlossen.
-
VCÖ: Im Vorjahr erneut mehr Fahrgäste auf Österreichs Regionalbahnen - Mobilität mit Zukunft
https://www.vcoe.at/news/details/vcoe-im-vorjahr-erneut-mehr-fahrgaeste-auf-oesterreichs-regionalbahnen
VCÖ (Wien, 20. April 2016) – Die Zahl der Fahrgäste ist im Vorjahr auf Österreichs Regionalbahnen erneut gestiegen, macht der VCÖ aufmerksam. Knapp mehr als 36 Millionen Fahrgäste …
-
Antennenfernsehen: Digitale Terrestrik in Bayern | Technik | Unternehmen | BR.de
http://dvb-t-bayern.de/?cat=2&paged=4
Über 90 Prozent der bayerischen Bevölkerung kann digitales Fernsehen über Antenne empfangen. Ab 29. März 2017 startet DVB-T2 HD und löst den Vorgänger DVB-T schrittweise ab. In Bayern wird der Umstieg am 13. März 2019 abgeschlossen.
-
Antennenfernsehen: Digitale Terrestrik in Bayern | Technik | Unternehmen | BR.de
http://dvb-t-bayern.de/?cat=2&paged=2
Über 90 Prozent der bayerischen Bevölkerung kann digitales Fernsehen über Antenne empfangen. Ab 29. März 2017 startet DVB-T2 HD und löst den Vorgänger DVB-T schrittweise ab. In Bayern wird der Umstieg am 13. März 2019 abgeschlossen.
-
BeMobility - RWE Mobility
https://web.archive.org/web/20101004042301/http://www.rwe-mobility.com/web/cms/de/448272/rwemobility/pilotprojekte/bemobility/
Elektromobilität als Teil des öffentlichen Verkehrs
-
VCÖ: Österreichs Städte haben beim Radverkehr im EU-Vergleich aufzuholen - Mobilität mit Zukunft
https://www.vcoe.at/news/details/vcoe-oesterreichs-staedte-haben-beim-radverkehr-im-eu-vergleich-aufzuholen
VCÖ (Wien, 16. Juni 2016) – Mit 20 Prozent Radverkehrsanteil sind Bregenz und die Stadt Salzburg Österreichs Spitzenreiter beim Radfahren. Eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt, dass …