187 Ergebnisse für: Bangladeschs
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=1051259983
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nachrichten aus dem Rathaus: Internationaler Nürnberger Menschenrechtspreis 2015 an Amirul Haque Amin aus Bangladesch verliehen
https://www.nuernberg.de/presse/mitteilungen/presse_44237.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
mhimhi EU-Initiative: «Alles außer Waffen» (neues-deutschland.de)
https://www.neues-deutschland.de/artikel/912548.alles-ausser-waffen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Was die Textilindustrie für Bangladesch bedeutet - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/textilindustrie-in-bangladesch-arbeiten-und-sterben-im-faserland-1.1661365
Dass die Nähmaschinen weiterrattern, ist in Bangladesch manchem Fabrikbesitzer wichtiger als die Leben seiner Untergebenen.
-
Praktiken der Zugehörigkeit im Flüchtlingscamp | Zeithistorische Forschungen
http://www.zeithistorische-forschungen.de/3-2018/id=5615
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bangladesch
http://www.flaggenlexikon.de/fbangla.htm#Flagge
Bangladesch ist eine präsidiale Republik mit Mehrparteiensystem. Die - auch auf diesen Seiten bestellbare - Flagge bzw. Fahne des Landes wurde 1972 eingeführt. Sie zeigt auf dunkelgrünem Grund eine rote Scheibe, die etwas nach links versetzt ist.
-
Bangladesch
http://www.flaggenlexikon.de/fbangla.htm#Ursprung%20des%20Wappens
Bangladesch ist eine präsidiale Republik mit Mehrparteiensystem. Die - auch auf diesen Seiten bestellbare - Flagge bzw. Fahne des Landes wurde 1972 eingeführt. Sie zeigt auf dunkelgrünem Grund eine rote Scheibe, die etwas nach links versetzt ist.
-
Leute von Welt - WELT
http://www.welt.de/print-welt/article373777/Leute-von-Welt.html
Peter-Frankenfeld-Preis an Hape Kerkeling verliehen
-
10.11.2008: H&M Produktion in Bangladesch | Presse | REPORT MAINZ | SWR.de
http://www.swr.de/report/presse/-/id=1197424/nid=1197424/did=4178514/dfqjmg/index.html
H&M Produktion in Bangladesch - Näherinnen klagen über Ausbeutung, Schläge und Nötigung
-
Interview mit Muhammad Yunus - "Ich habe Angst" - Geld - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/geld/interview-mit-muhammad-yunus-ich-habe-angst-1.1111819
Einst galt Muhammad Yunus als Heiliger der Finanzwelt - dank der von ihm erfundenen Mikrokredite. Dafür gab's zunächst den Nobelpreis und später viel Kritik. Ein Gespräch über diejenigen, die seine Idee missbrauchen - und die Befürchtung, alles zu…