83 Ergebnisse für: Bankräubern
-
Polizeibericht: Die gewalttätige Seite der Fußball-WM - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article130614955/Die-gewalttaetige-Seite-der-Fussball-WM.html
Eine interne Polizeistatistik zeigt: Bei den deutschen Feiern kam es zu fast 3000 Straftaten. Für Unbeteiligte war die WM gefährlicher als die Bundesliga. Vor allem zwei Delikte häuften sich.
-
Stumme Erzähler: Stieg Larsson: Verblendung
http://stumme-erzaehler.blogspot.de/2012/03/stieg-larsson-verblendung.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Polizistenmord von Heilbronn - Schlussakt eines realen Krimis - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/polizistenmord-von-heilbronn-schlussakt-eines-realen-krimis-1.1184242
Jahrelang jagte die Polizei im Fall der ermordeten Polizistin Michele Kiesewetter ein Trugbild. Doch die wahren Hintergründe der Tat von 2007 sind fast ebenso unglaublich: Es geht um Banküberfälle, ein ausgebranntes Wohnmobil in Thüringen und Bombenbauer…
-
INNENMINISTER: 1:16 - DER SPIEGEL 49/2012
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-89932543.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
NSU-Prozess: Angelika Lex kämpft für die Witwe des Münchner Opfers | Stadt
http://www.tz.de/muenchen/stadt/nsu-prozess-angelika-kaempft-witwe-muenchner-opfers-tz-2840813.html
Die Münchner Juristin Angelika Lex vertritt im Münchner NSU-Prozess die Witwe des 2005 in der Trappentreustraße ermordeten Griechen Theodoros Boulgarides.
-
Anna Baar - Dana Grigorcea -
http://www.glanzundelend.de/Red15/b15/baar-grigorcea-struck.htm
Literatur und Zeitkritik
-
FINANZMÄRKTE: David gegen Goliath - DER SPIEGEL 14/2014
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-126267984.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Symbol der Franco-Diktatur - Gefängnis wird abgerissen - n-tv.de
https://web.archive.org/web/20081025141012/http://www.n-tv.de/1042740.html
Jahrzehntelang hatte das Carabanchel-Gefängnis in Madrid als eines der bedeutendsten Symbole der Franco-Diktatur in Spanien gegolten. Nun verschwindet das riesige Bauwerk ein für alle Mal von der Bildfläche.
-
Andreas Fröhlich: Eine Begegnung mit dem Sprecher der Drei Fragezeichen - SZ Magazin
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/38511
Als Kind wollte unser Autor Detektiv werden. Heute hört er immer noch die Drei Fragezeichen, wenn er nicht schlafen kann. Dabei hat er stets die Stimme von Andreas Fröhlich im Ohr, seit 33 Jahren einer der Sprecher in der erfolgreichsten …
-
BLUTIGER FREITAG
http://www.buioomega.de/MOVIES/2000/BlutigerFreitag.htm
Keine Beschreibung vorhanden.