370 Ergebnisse für: Betrachtern
-
Josef Koudelka erhält den Dr.-Erich-Salomon-Preis 2015 der DGPh | Deutsche Gesellschaft für Photographie e.V.
http://www.dgph.de/startseite/josef-koudelka-erhaelt-den-dr-erich-salomon-preis-2015-der-dgph
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Alt-Wiener Refugium für Nachtschwärmer - Wiener Zeitung Online
http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/kultur/museum/490873_Alt-Wiener-Refugium-fuer-Nachtschwaermer.html#nachgeschlagen
In der Langen Nacht der Museen werden alljährlich auch kleinere Museen und wenig bekannte museale Sammlungen ins Rampenlicht gerückt.
-
Deiá Mallorca
http://www.deia-mallorca.com/
Deiá Mallorca - Auf einem Bergrücken im Tramuntanagebirge befindet sich das kleine Künstlerdorf Deià.
-
Schottland Wegweiser. Der Guide für Schottland: Drum Castle
http://www.schottland-wegweiser.de/schottland_burgen_drumcastle.html
Schottland Wegweiser. Der Guide für Schottland: Drum Castle
-
Galerie Wannsee – Marina Schnurre
http://www.galerie-wannsee-verlag.de/?Die_K%C3%BCnstler:Marina_Schnurre
Bilder ∙ Grafik ∙ Keramik ∙ Bücher. Die Galerie Wannsee besteht seit 1978 und ist das älteste, bewohnte Haus in Wannsee. Eröffnet wurde sie mit einer Ausstellung der bekannten Wannseer naiven Malerin Dora Löbel-Bock.
-
Kunsthalle Schweinfurt | Wechselausstellungen
https://www.kunsthalle-schweinfurt.de/de/ausstellungen/wechselausstellungen/5956.Robert-Weissenbacher---Der-Koenig-ist-tot.-Lang-lebe-der-Koenig.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kunsthalle Schweinfurt | Wechselausstellungen
https://www.kunsthalle-schweinfurt.de/de/ausstellungen/wechselausstellungen/5956.Robert-Weissenbacher---Der-Koenig-ist-tot.-Lang
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Künstler Thorsten Brinkmann: Irrwitzig normal | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2011/33/Kunst-Brinkmann
Eine Begegnung mit dem wunderbar absurden Künstler Thorsten Brinkmann.
-
Pater Karl Stadler (1921-2012) - Talmuseum Engelberg
https://www.talmuseum.ch/schoenheit-des-einfachen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stella-Baum-Preisträgerin: Auszeichnung für Kunststudentin Marita Speen
http://www.wuppertaler-rundschau.de/lokales/auszeichnung-fuer-kunststudentin-marita-speen-aid-1.7676546
Die Wuppertaler Kunststudentin Marita Speen erhält den diesjährigen Stella-Baum-Preis. Der mit 2.500 Euro dotierte Kunstförderpreis wurde im Rahmen der Verleihung der akademischen Nachwuchs- und Promotionspreise in Gebäude FZH auf dem Campus Freudenberg…