117 Ergebnisse für: Bildröhre
-
Der 54-Jährige ist neuer Grundig-Chef: Hans-Peter Kohlhammer: Der Spezialist für schwierige Fälle
http://www.handelsblatt.com/archiv/der-54-jaehrige-ist-neuer-grundig-chef-hans-peter-kohlhammer-der-spezialist-fuer-schwierige-faelle/2065032.html
Hans-Peter Kohlhammer soll Grundig aus der Krise führen. In der Verbindung von Telekommunikation und Internet sieht er die Zukunft für den traditionsreichen Fernsehgeräte-Hersteller.
-
www.Funkamt.de - Röhrenschlüssel - Typensystem der Elektronenröhren - Radioröhren - Röhren Typenschlüssel
http://wayback.archive.org/web/20131104014029/http://www.mydarc.de/dl6lim/technik_tube.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Afrikanische Kolonien: Der Garten Eden, der keiner war - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/zeitgeschichte/0,1518,484798,00.html
Im 19. und im frühen 20. Jahrhundert balgten sich die Europäer um die afrikanische Beute und führten sich als Herrenmenschen auf. Sie eroberten den schwarzen Kontinent, um seine Schätze auszubeuten. Doch ihr Kalkül ging nicht auf. Kolonialismus in Afrika…
-
50 Jahre Fernseher -- vom "Radio für die Augen" zum Digi-TV | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/33298
Die Grundidee des Fernsehens war 1952 immerhin schon 68 Jahre alt.
-
Mikrorechner im Haushalt
http://www.robotrontechnik.de/html/computer/haushalt.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Weltweiter TV-Markt: Keine Lust auf neue Fernseher | Elektronik
http://www.elektroniknet.de/optoelektronik/displays/artikel/96015/
Zum ersten Mal überhaupt ist der Markt für LCD-Fernseher zurückgegangen. Während es in China und Osteuropa noch Wachstum gibt, gehen die Absatzzahlen weltweit zurück. Besonders heftig brach die Nachfrage in Japan ein, was die dortigen Fernsehhersteller mit…
-
Der 54-Jährige ist neuer Grundig-Chef: Hans-Peter Kohlhammer: Der Spezialist für schwierige Fälle
http://www.handelsblatt.com/archiv/der-54-jaehrige-ist-neuer-grundig-chef-hans-peter-kohlhammer-der-spezialist-fuer-schwierige-f
Hans-Peter Kohlhammer soll Grundig aus der Krise führen. In der Verbindung von Telekommunikation und Internet sieht er die Zukunft für den traditionsreichen Fernsehgeräte-Hersteller.
-
1 Zusammensetzungen und Ableitungen, die keine Eigennamen als Bestandteile enthalten
https://grammis.ids-mannheim.de/rechtschreibung/6159
grammis ist ein Informationssystem zur deutschen Grammatik und präsentiert aktuelle Forschung zu Syntax, Morphologie und Semantik sowie Wörterbücher, Bibliografien und linguistische Datenbanken.
-
1 Zusammensetzungen und Ableitungen, die keine Eigennamen als Bestandteile enthalten
https://grammis.ids-mannheim.de/rechtschreibung/6159#par41
grammis ist ein Informationssystem zur deutschen Grammatik und präsentiert aktuelle Forschung zu Syntax, Morphologie und Semantik sowie Wörterbücher, Bibliografien und linguistische Datenbanken.
-
1 Zusammensetzungen und Ableitungen, die keine Eigennamen als Bestandteile enthalten
https://grammis.ids-mannheim.de/rechtschreibung/6159#par44-1
grammis ist ein Informationssystem zur deutschen Grammatik und präsentiert aktuelle Forschung zu Syntax, Morphologie und Semantik sowie Wörterbücher, Bibliografien und linguistische Datenbanken.