78 Ergebnisse für: Branchenkollegen
-
Interview: Samsonite muss sich selbst retten | FTD.de
https://web.archive.org/web/20110629033648/http://www.ftd.de/unternehmen/handel-dienstleister/:interview-samsonite-muss-sich-selbst-retten/60070041.html
Das Börsendebüt in Hongkong war nicht glänzend, aber immerhin ist es geglückt. Doch sein weiteres Wachstum muss der Kofferhersteller jetzt ...
-
Rezension zu: B. Gehlen: Paul Silverberg | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2008-1-158
Rezension zu / Review of: Gehlen, Boris: : Paul Silverberg (1876-1959). Ein Unternehmer
-
Verlag: Literatur auf der Resterampe | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2008/26/Verramschung-DDR-Verlage/komplettansicht
Die Krise des Aufbau-Verlages ist nur das letzte und bitterste Beispiel für die verfehlte Privatisierungspolitik der Treuhandanstalt
-
Stadtmagazin Echo Münster | Kultur, Aktuelles: Star-Rocker Peter Maffay hat die Halle Münsterland wiederentdeckt | Schlagersänger - Peter Maffay - Halle Münsterland - Du - Begegnungen -
https://web.archive.org/web/20080502041320/http://www.echo-muenster.de:80/node/26933
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Interview: Samsonite muss sich selbst retten | FTD.de
https://web.archive.org/web/20110629033648/http://www.ftd.de/unternehmen/handel-dienstleister/:interview-samsonite-muss-sich-sel
Das Börsendebüt in Hongkong war nicht glänzend, aber immerhin ist es geglückt. Doch sein weiteres Wachstum muss der Kofferhersteller jetzt ...
-
Der diskrete Charme des Thaddaeus Ropac | trend.at
http://www.trend.at/service/die-redaktion-empfiehlt/der-charme-thaddaeus-ropac-337839
Mit Künstlern wie Anselm Kiefer, Georg Baselitz, Joseph Beuys oder Andy Warhol spielt der Salzburger Galerist Thaddaeus Ropac seit über 20 Jahren auch international in der obersten Liga. Am 14. Oktober eröffnet er in Paris das größte ...
-
Jetzt seid ihr dran | enorm Magazin
http://enorm-magazin.de/jetzt-seid-ihr-dran
„Margret & Karl“, in großen Lettern prangt dieser Schriftzug auf dem Etikett der zartrosa gefüllten Flasche. Das Und-Zeichen, das die beiden Namen miteinander verbindet, ist ausladend, schwungvoll und rot. Und dann ist da noch dieses sepiabraune Foto, eine…
-
SCHIFFAHRT: Absolut hoffnungslos - DER SPIEGEL 5/1983
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14018586.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
AUTOMATEN: Pleite mit Garantie - DER SPIEGEL 32/1962
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45141122.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Green Minds: Aloys Wobben - der ungeliebte Mr. Wind | FTD.de
https://web.archive.org/web/20091214221844/http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/:green-minds-aloys-wobben-der-ungeliebte-mr-w
Er ist genial, ein begnadeter Tüftler. Das sagen sogar seine Feinde. Und Feinde hat Aloys Wobben, Chef des erfolgreichsten deutschen ...