128 Ergebnisse für: Eislers
-
Künste im Exil - Personen - Hanns Eisler
http://kuenste-im-exil.de/KIE/Content/DE/Personen/eisler-hanns.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bolschewistische Kurkapelle: Revolutionärer Hupfauf - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/musik/0,1518,70183,00.html
Ein Blumenkinder-Mix aus "Ruby Tuesday" und "Smells Like Teen Spirit" als fröhlicher Hupfauf - mit ihrem Album "Tänze" zelebrieren die Musikanten der Bolschewistischen Kurkapelle erneut die Kraft der Blasmusik.
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Trübe Wasser
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=23087
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dokumentation über DDR-Mode: Widerstand aus Duschvorhängen - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/film/artikel/1/widerstand-aus-duschvorhaengen/
Die DDR verlangte ideologische und visuelle Linientreue. Wie man dagegen rebellierte, erzählt der Dokumentarfilm "Ein Traum in Erdbeerfolie - Comrade Couture".
-
Jörg-Peter Weigle gibt seinen Einstand in Potsdam
https://www.pnn.de/kultur/joerg-peter-weigle-in-potsdam-der-klang-der-zeit/23616820.html/
Jörg-Peter Weigle, Generalmusikdirektor des Brandenburgischen Staatsorchesters, gibt heute seinen Einstand in Potsdam.
-
FOLKER – Rezensionen
http://archiv.folker.de/201206/rezi-buc.php
Folker - Musik von hier und ueberall - Das Musikmagazin fuer Folk, Lied und Weltmusik
-
Übersetzer Eric Bentley: Bertolt Brecht und Hanns Eisler - schwere Jahre im US-Exil - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/uebersetzer-eric-bentley-bertolt-brecht-und-hanns-eisler-schwere-jahre-im-us-exil-a-1110414.htm
Deutsche Exilanten bildeten einst eine US-Künstlerkolonie. Und gerieten bald ins Visier der Kommunistenjäger. Übersetzer Eric Bentley, heute 100 Jahre alt, begleitete Bertolt Brecht und Hanns Eisler durch harte Jahre.
-
Skulptur am Brandenburger Tor in Potsdam - Höfers Spieluhr ist komplett – MAZ - Märkische Allgemeine
http://www.maz-online.de/Lokales/Potsdam/Hoefers-Spieluhr-ist-komplett
Die 1977 von Gottfried Höfer (1931-1983) geschaffene fünf Meter hohe metallene Spieluhr am Brandenburger Tor hat eine bewegte Geschichte. Aufgestellt wurde sie 1979 als Schlusspunkt der neu gestalteten Klement-Gottwald-Straße, die heute wieder…
-
Berlin: Internationale Filmfestspiele • Festivals & Preise • Film-Zeit
https://web.archive.org/web/20100203162329/http://www.film-zeit.de:80/Festivals-und-Preise/1/BERLIN-INTERNATIONALE-FILMFESTSPIELE/Details/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Übersetzer Eric Bentley: Bertolt Brecht und Hanns Eisler - schwere Jahre im US-Exil - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/uebersetzer-eric-bentley-bertolt-brecht-und-hanns-eisler-schwere-jahre-im-us-exil-a-1110414.html
Deutsche Exilanten bildeten einst eine US-Künstlerkolonie. Und gerieten bald ins Visier der Kommunistenjäger. Übersetzer Eric Bentley, heute 100 Jahre alt, begleitete Bertolt Brecht und Hanns Eisler durch harte Jahre.