846 Ergebnisse für: Endpunkte
-
www.iqwig.de - Insulin degludec: Kein Anhaltspunkt für Zusatznutzen bei Kindern und Jugendlichen
https://www.iqwig.de/de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen/insulin-degludec-kein-anhaltspunkt-fur-zusatznutzen-bei-kindern-und-jugendlichen.6716.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geometrie des Sehnentangentenvierecks - Wolfram Fragner - Google Books
http://books.google.de/books?id=QVhKAAAAMAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
www.iqwig.de - Insulin degludec: Kein Anhaltspunkt für Zusatznutzen bei Kindern und Jugendlichen
https://www.iqwig.de/de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen/insulin-degludec-kein-anhaltspunkt-fur-zusatznutzen-bei-kin
Keine Beschreibung vorhanden.
-
www.iqwig.de - Dulaglutid bei Typ-2-Diabetes: Anhaltspunkt für einen Zusatznutzen in Kombination mit kurzwirksamem Insulin
https://www.iqwig.de/de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen/dulaglutid-bei-typ-2-diabetes-anhaltspunkt-fur-einen-zusatznutzen-in-kombination-mit-kurzwirksamem-insulin.6667.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bergslagsleden – Outdoor Wiki
http://outdoorseiten.net/wiki/Bergslagsleden
Keine Beschreibung vorhanden.
-
www.iqwig.de - Dulaglutid bei Typ-2-Diabetes: Anhaltspunkt für einen Zusatznutzen in Kombination mit kurzwirksamem Insulin
https://www.iqwig.de/de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen/dulaglutid-bei-typ-2-diabetes-anhaltspunkt-fur-einen-zusatz
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsches Koloniallexikon 1920, SCHNEE, H.(Buchstabe: Kamerunästuar)
http://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/php/suche_db.php?suchname=Kamerun%E4stuar
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Multiple Sklerose: Neue Antikörper und Peroralia in Sicht | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=30102
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Sösetalsperre bei Osterode im Harz - Wandergebiet, Trinkwasserspeicher
http://www.harzlife.de/tip/soesetalsperre.html
sehenswertes im Harz - Die Sösetalsperre - ein beliebtes Anglergewässer nahe Osterode im Harz - war nach dem Bau im Jahre 1931 lange Zeit die größte Talsperre in Deutschland - attraktives Wandergebiet ...
-
Panoramaweg Baden-Baden – Deutsches Wanderinstitut – Premiumweg
http://www.wanderinstitut.de/premiumwege/baden-wuerttemberg/panoramaweg-baden-baden/
Auf insgesamt 42 Kilometern Weglänge, vom Zentrum Baden-Badens bis ins Geroldsauer Tal mit seinen engen Schluchten und rauschenden Bächen erlebt der Wanderer ein farbenprächtiges Naturkaleidoskop