142 Ergebnisse für: Fachärztinnen
-
Gynmed Ambulatorium für Schwangerschaftsabbruch und Familienplanung | Gynmed Ambulatorium - die Adresse für ungewollte Schwangerschaften
http://www.gynmed.at
Keine Beschreibung vorhanden.
-
IGeL Monitor - Stoßwellentherapie beim Fersenschmerz
https://www.igel-monitor.de/igel-a-z/igel/show/stosswellentherapie-beim-fersenschmerz.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Trauma und Gewalt Fachzeitschrift | Psychotherapie - Psychiatrie - Psychosomatik
http://www.fachzeitungen.de/zeitschrift-magazin-trauma-und-gewalt
Auf der einen Seite werden in Trauma & Gewalt die medizinisch-therapeutischen und naturwissenschaftlichen Aspekte der Traumatisierungen erörtert, auf der
-
§ 4 KHEntgG - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/khentgg/__4.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Start für das neue ORF-2-Vorabendmagazin „Studio 2“ - tv.ORF.at
https://tv.orf.at/highlights/orf2/studio2_108.html
Ab 7. Jänner um 17.30 Uhr in ORF 2
-
ADHS: Hilfe für Erwachsene | Apotheken Umschau
http://www.apotheken-umschau.de/Adhs
ADHS kann Betroffene auch im Erwachsenenalter begleiten. Viele erhalten sogar erst dann die Diagnose
-
Stadtspital Waid – Stadtspital Waid Zürich
http://www.waidspital.ch
Das Stadtspital Waid. Fachkompetenz seit 1953. Für die 180'000 Menschen in Zürich Nord und Umgebung. Mit Nonstop Notfallzentrum und Blick auf ganz Zürich.
-
Der Roboter am Bett und der Arzt am Computer | NZZ
https://www.nzz.ch/meinung/der-roboter-am-bett-und-der-arzt-am-computer-ld.1423952
Der Arzt wird auch in Zukunft nicht durch selbstlernende Roboter ersetzt, und noch ist die Gesellschaft weit entfernt vom autonomen Spital. Künstliche Intelligenz wird aber tiefer und nachhaltiger in das Gesundheitswesen eindringen.
-
Urologenportal: Berufsverband der Deutschen Urologen e.V.
http://www.bdu-urologie.de/
Offizielle Website der Deutschen Urologie mit Informationen für Patienten und Fachbesucher sowie einer Urologensuche.
-
Vertrauen Sie in unsere Erfahrung und ärztliche Kompetenz | LADR | Wir leben Labor.
https://ladr.de/ladr-verbund/historie
Seit 70 Jahren Labormedizin in Deutschland