166 Ergebnisse für: Faustkampf
-
-
Das Plagiat, als eine schöne Kunst betrachtet | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Das-Plagiat-als-eine-schoene-Kunst-betrachtet-3419979.html
Poe, Pym und allerlei Kopisten
-
-
Sidon zurück zu den Wurzeln - Nachrichten aus Brilon, Marsberg und Olsberg - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/nachrichten-aus-brilon-marsberg-und-olsberg/sidon-zurueck-zu-den-wurzeln-id10507399.html
Am 30. Mai verteidigt Andreas Sidon , der in Olsberg aufgewachsen ist, seinen WM-Titel in der World Boxing Union (WBU).
-
Dittenberger, Wilhelm; Purgold, Karl; Curtius, Ernst [Hrsg.]; Adler, Friedrich [Hrsg.]: Olympia: die Ergebnisse der von dem Deutschen Reich veranstalteten Ausgrabung (Textband 5): Die Inschriften von Olympia (Berlin, 1896)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/curtius1896a/0150
Dittenberger, Wilhelm; Purgold, Karl; Curtius, Ernst [Hrsg.]; Adler, Friedrich [Hrsg.]: Olympia: die Ergebnisse der von dem Deutschen Reich veranstalteten Ausgrabung (Textband 5): Die Inschriften von Olympia; Universitätsbibliothek Heidelberg…
-
"Del Boy" - Klitschkos bizarrste Herausforderung
http://www.sport1.de/de/boxen/artikel_518391.html
Er interessiert sich eigentlich nicht fürs Boxen - und er will, dass die Chinesen über ihn reden: Dereck Chisora im Porträt.
-
-
Olympische Spiele - Prolog
http://www.sport-komplett.de/sport-komplett/sportarten/o/olympische_spiele/antike.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Premier League » News » Wilf Smith: Der "vergessene" Deutsche
http://www.weltfussball.de/news/_n3018053_/wilf-smith-der-vergessene-deutsche/
Michael Ballack, Jürgen Klinsmann und Mesut Özil zählen zu den bekanntesten Deutschen, die in der Premier League spielten. Ein anderer "Kraut", der über 300 Mal auf der Insel auflief, ist dagegen so gut wie unbekannt.
-
Wörterbuchnetz - Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm
http://woerterbuchnetz.de/cgi-bin/WBNetz/wbgui_py?sigle=DWB&mode=Vernetzung&lemid=GF01318#XGF01318
Wörterbuch, Suche in mehr als 20 Wörterbüchern gleichzeitig, Bedeutung, Etymologie, Worterklärung