87 Ergebnisse für: Flugzeugbaus
-
22. April 1925: Das fliegende "Bügeleisen" wird zugelassen | Junkers.de
http://www.junkers.de/kalenderblatt/22-april-1925-das-fliegende-b%C3%BCgeleisen-wird-zugelassen
Am 22. April 1925 wurde mit der T 29 ein Sport- und Reiseflugzeug der Junkerswerke zugelassen, dass zwar als wellblechverkleideter Ganzmetall-Tiefdecker sofort als typisches Junkersflugzeug erkennbar war, jedoch in der Reihe der von den Junkersingenieuren…
-
Chinas enorme Rüstungsanstrengungen | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/j-20_als_chiffre_fuer_chinas_enorme_ruestungsanstrengungen_1.9056016.html
Ein neues Kampfflugzeug zeigt, dass die chinesische Rüstungsindustrie technische Quantensprünge macht. In den USA reagiert man besorgt auf diese Entwicklung, während man in Europa die Tragweite offenkundig noch nicht begriffen hat.
-
Scheitern der DDR-Luftfahrtindustrie - FLUG REVUE
https://www.klassiker-der-luftfahrt.de/geschichte/flugzeuge/scheitern-der-ddr-luftfahrtindustrie/599458
Das Scheitern des DDR-Großflugzeugbaus und einer eigenständigen DDR-Luftfahrtindustrie ist eng mit dem DDR-Passagierflugzeug Baade 152 verknüpft.
-
-
Großaufträge bei MAKS 2015: Superjet schafft Durchbruch - Sputnik Deutschland
http://de.sputniknews.com/wirtschaft/20150828/304043262.html
In den ersten beiden Tagen der Moskauer Luftfahrtmesse МАKS 2015 hat der russische Kampfjetbauer Sukhoi die Lieferung von 60 Passagierflugzeugen des Typs Sukhoi Superjet 100 (SSJ100) nach Mexiko, in den Iran, nach Kasachstan und an russische Airlines im…
-
Geschichte der Baustatik: Auf der Suche nach dem Gleichgewicht - Karl-Eugen Kurrer - Google Books
https://books.google.de/books?hl=de&id=8JdmCwAAQBAJ&q=Markova#v=snippet&q=Markova&f=false
Was wissen Bauingenieure heute über die Herkunft der Baustatik? Wann und welcherart setzte das statische Rechnen im Entwurfsprozess ein? Wir ahnen wohl, dass die Entwicklung von Berechnungsmethoden und -verfahren im engen Zusammenhang mit der Entdeckung…
-
Geschichte der Baustatik: Auf der Suche nach dem Gleichgewicht - Karl-Eugen Kurrer - Google Books
https://books.google.de/books?id=iNFkCwAAQBAJ&pg=PA404&dq=%22edme+mariotte%22&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjerJrU-v7LAhXE1ywKHWqwCaU4KB
Was wissen Bauingenieure heute über die Herkunft der Baustatik? Wann und welcherart setzte das statische Rechnen im Entwurfsprozess ein? Wir ahnen wohl, dass die Entwicklung von Berechnungsmethoden und -verfahren im engen Zusammenhang mit der Entdeckung…
-
Straße am Ende der Welt — archimaera
http://www.archimaera.de/2007/1/2007/1/1200/index_html
Der deutsch-tschechische Architekt und Hochschullehrer Mirko Baum beschreibt seinen Weg zur Architektur und die bestimmenden Einflüsse, die ihn auf diesem Weg prägten: die kultivierte Sachlichkeit von Konstruktionen und Materialien ... und die Perspektive…
-
Geschichte der Baustatik: Auf der Suche nach dem Gleichgewicht - Karl-Eugen Kurrer - Google Books
https://books.google.de/books?id=iNFkCwAAQBAJ&pg=PA948&dq=Reziprozit%C3%A4tstheorem#v=onepage
Was wissen Bauingenieure heute über die Herkunft der Baustatik? Wann und welcherart setzte das statische Rechnen im Entwurfsprozess ein? Wir ahnen wohl, dass die Entwicklung von Berechnungsmethoden und -verfahren im engen Zusammenhang mit der Entdeckung…
-
AERO | Pressebericht | Nominierte Teilnehmer für den Berblinger Flugwettbewerb 2011
http://www.aero-expo.com/aero-de/presse/presseberichte.php?obj_id=146&sMode=detail
Keine Beschreibung vorhanden.