147 Ergebnisse für: Forschungsschwerpunkts

  • Thumbnail
    http://www.phonogrammarchiv.at

    Audio-visuelle Forschung und Dokumentation - das im Jahre 1899 gegründete Phonogrammarchiv der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (PhA) ist das älteste Tonarchiv der Welt.

  • Thumbnail
    http://www.phonogrammarchiv.at/wwwnew/

    Audio-visuelle Forschung und Dokumentation - das im Jahre 1899 gegründete Phonogrammarchiv der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (PhA) ist das älteste Tonarchiv der Welt.

  • Thumbnail
    http://www.phonogrammarchiv.at/wwwnew/hoerbar_d.htm

    Audio-visuelle Forschung und Dokumentation - das im Jahre 1899 gegründete Phonogrammarchiv der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (PhA) ist das älteste Tonarchiv der Welt.

  • Thumbnail
    http://www.phonogrammarchiv.at/wwwnew/media/hbkaiser.ram

    Audio-visuelle Forschung und Dokumentation - das im Jahre 1899 gegründete Phonogrammarchiv der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (PhA) ist das älteste Tonarchiv der Welt.

  • Thumbnail
    http://www.phonogrammarchiv.at/wwwnew/geschichte_d.htm#Fruehe_Sammlungen

    Audio-visuelle Forschung und Dokumentation - das im Jahre 1899 gegründete Phonogrammarchiv der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (PhA) ist das älteste Tonarchiv der Welt.

  • Thumbnail
    https://idw-online.de/de/news691821

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://idw-online.de/pages/de/news520394

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.fh-bielefeld.de/ium/ueber-uns/personenverzeichnis/christoph-jaroschek

    FH Bielefeld - Informationen zu Studium, Lehre, Forschung und Entwicklung an der Fachhochschule Bielefeld

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20151208100601/https://www.unibas.ch/default/de/Aktuell/News/Medienmitteilungen/Ende-einer-Forschung

    Zu Ehren von Ueli Aebi, Professor für Strukturbiologie am Biozentrum der Universität Basel und ehemaliger Direktor des Maurice E. Müller-Instituts für Strukturbiologie, kamen am Donnerstag, 26. Januar 2012, internationale Wissenschaftler zu einem…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20151208100601/https://www.unibas.ch/default/de/Aktuell/News/Medienmitteilungen/Ende-einer-Forschungs-ra--Direktor-des-Maurice-E.-M-ller-Instituts-verabschiedet.html

    Zu Ehren von Ueli Aebi, Professor für Strukturbiologie am Biozentrum der Universität Basel und ehemaliger Direktor des Maurice E. Müller-Instituts für Strukturbiologie, kamen am Donnerstag, 26. Januar 2012, internationale Wissenschaftler zu einem…



Ähnliche Suchbegriffe