1,940 Ergebnisse für: Forschungszwecken
-
DBIS: Alphabetische Liste
http://rzblx10.uni-regensburg.de/dbinfo/dbliste.php?bib_id=ulbms&colors=15&ocolors=40&lett=fs&Suchwort=World+Biographical+Inform
Datenbanken Infosystem, Verzeichnis aller wissenschaftlichen Datenbanken, Version 2.1
-
DBIS: Alphabetische Liste
http://rzblx10.uni-regensburg.de/dbinfo/dbliste.php?bib_id=ulbms&colors=15&ocolors=40&lett=fs&Suchwort=World+Biographical+Information+System
Datenbanken Infosystem, Verzeichnis aller wissenschaftlichen Datenbanken, Version 2.1
-
Diebstahl nicht ausgeschlossen: Gehirne toter RAF-Terroristen weg
http://www.rp-online.de/panorama/gehirne-toter-raf-terroristen-weg-aid-1.2043721
Hamburg (rpo). Spurlos verschwunden sind offenbar die Gehirne der einstigen RAF-Terroristen Andreas Baader, Gudrun Ensslin und Jan-Carl Raspe. Mehr als
-
Langzeitstudie: Hauptursache für das große Bienensterben gefunden - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article12944433/Hauptursache-fuer-das-grosse-Bienensterben-gefunden.html
Seit Jahren spekulieren Forscher über die Gründe für das Bienensterben in Deutschland. Nun steht zweifelsfrei fest, wer der größte Feind der Honigbiene ist.
-
BIP-Übersicht
http://www.testentwicklung.de/testverfahren/BIP/index.html.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Langzeitstudie: Hauptursache für das große Bienensterben gefunden - WELT
http://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article12944433/Hauptursache-fuer-das-grosse-Bienensterben-gefunden.html
Seit Jahren spekulieren Forscher über die Gründe für das Bienensterben in Deutschland. Nun steht zweifelsfrei fest, wer der größte Feind der Honigbiene ist.
-
Art. 91 DSGVO Bestehende Datenschutzvorschriften von Kirchen... - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/DSGVO/91.html
(1) Wendet eine Kirche oder eine religiöse Vereinigung oder Gemeinschaft in einem Mitgliedstaat zum Zeitpunkt des Inkrafttretens dieser Verordnung...
-
Deutsches Textarchiv
http://www.deutschestextarchiv.de/api/pnd/118500686
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die App Plantix erkennt kranke Pflanzen | GQ
https://www.wired.de/collection/tech/peat-pflanzen-plantix-app-gruen-schaedlinge-landwirte
Maschinelles Lernen: Die Android-App Plantix braucht nur ein Foto und oft auch nur ein Blatt, um Krankheit bei Pflanzen zu erkennen. Dahinter steckt das Startup PEAT von der Geografin Simone Strey.
-
Die App Plantix erkennt kranke Pflanzen | GQ
https://www.wired.de/article/peat-pflanzen-plantix-app-gruen-schaedlinge-landwirte
Maschinelles Lernen: Die Android-App Plantix braucht nur ein Foto und oft auch nur ein Blatt, um Krankheit bei Pflanzen zu erkennen. Dahinter steckt das Startup PEAT von der Geografin Simone Strey.