115 Ergebnisse für: Geburtenüberschuss

  • Thumbnail
    http://www.lpb-bw.de/publikationen/politischelandeskunde/99/bevoelkerung.htm

    In der kleinen politischen Landeskunden findet man Informationen über Baden-Württemberg zu den verschiedensten Bereichen wie Parlament, Wahlen, Südweststaat, Kunst, Kultur, Frauenpolitik etc.

  • Thumbnail
    http://www.wn.de/Muenster/Einwohnerzahl-geht-auf-die-300.000-Marke-zu-Muenster-waechst-weiter

    Münster - Die Einwohnerzahl in Münster ist 2011 um 3,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. "Am Jahresende 2011 waren 296.440 Personen in Münster gemeldet", teilte das Amt ...

  • Thumbnail
    http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/Bonns-neue-Mitte-article112695.html

    15 Jahre nach dem Bonn/Berlin-Beschluss wird neben dem Plenarsaal der erste Spatenstich für das Internationale Kongresszentrum vollzogen - Der Wandel im Überblick

  • Thumbnail
    http://www.darmstadt.de/standort/stadtportraet/stadtteile/index.htm

    Darmstadt hat neun Stadtteile - jeder ist geprägt von einem eigenen, individuellen Charakter.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/finanzen/immobilien/article141484589/Warum-Leipzig-den-Rest-der-Bundesrepublik-abhaengt.html

    München ist zu teuer, Hamburgs Szene kommt in die Jahre, selbst um Berlin wird es ruhiger. Leipzig erlebt dagegen einen beeindruckenden Aufschwung – aus mehreren Gründen, wie unsere Daten zeigen.

  • Thumbnail
    http://www.welt.de/finanzen/immobilien/article141484589/Warum-Leipzig-den-Rest-der-Bundesrepublik-abhaengt.html

    München ist zu teuer, Hamburgs Szene kommt in die Jahre, selbst um Berlin wird es ruhiger. Leipzig erlebt dagegen einen beeindruckenden Aufschwung – aus mehreren Gründen, wie unsere Daten zeigen.

  • Thumbnail
    http://de.statista.com/statistik/daten/studie/255388/umfrage/strommix-nach-energietraegern-in-den-bundeslaendern/

    Die Statistik zeigt die Verteilung der Nettostromerzeugung in Deutschland im Jahr 2016 nach Bundesländern. Im genannten Jahr wurden rund 68 Prozent des erzeugten Nettostroms im neuen Bundesland Mecklenburg-Vorpommern aus erneuerbaren Energieträgern…

  • Thumbnail
    https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5039/umfrage/entwicklung-des-bruttoinlandsprodukts-vom-saarland-seit-1970

    Die Statistik zeigt das Bruttoinlandsprodukt (in jeweiligen Preisen) vom Bundesland Saarland in den Jahren von 1970 bis 2017. Das Bruttoinlandsprodukt vom Saarland betrug im Jahr 2017 rund 35,3 Milliarden Euro.

  • Thumbnail
    https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5042/umfrage/entwicklung-des-bruttoinlandsprodukts-von-brandenburg-seit-1991

    Die Statistik zeigt das Bruttoinlandsprodukt (in jeweiligen Preisen) für das Bundesland Brandenburg in den Jahren von 1991 bis 2017. Das Bruttoinlandsprodukt von Brandenburg betrug im Jahr 2017 rund 69,13 Milliarden Euro.

  • Thumbnail
    https://de.statista.com/statistik/daten/studie/198950/umfrage/strommix-nach-energietraegern-im-saarland/

    Die Statistik zeigt die Verteilung der Nettostromerzeugung im Saarland im Jahr 2016 nach Energieträger. Im genannten Jahr wurden rund 16 Prozent des erzeugten Nettostroms im Saarland aus erneuerbaren Energieträgern gewonnen.



Ähnliche Suchbegriffe