393 Ergebnisse für: Geflügelfleisch
-
Tauber.co.de - Ihr Tauber Shop
http://www.tauber.co.de
Der Junge und die Taube, Stubenküken, Reiher Abwehrzaun für Gartenteiche, inkl. Netzgerät Kerbl, Kriegerische Tauben, Tauben halten,
-
§ 22 FertigPackV Füllmengenanforderungen bei Kennzeichnung nach Gewicht oder Volumen Fertigpackungsverordnung
https://www.buzer.de/s1.htm?g=FertigPackV&a=22
(1) Nach Gewicht oder Volumen gekennzeichnete Fertigpackungen gleicher Nennfüllmenge dürfen gewerbsmäßig nur so hergestellt werden, daß die Füllmenge zum Zeitpunkt der Herstellung 1. im Mittel die Nennfüllmenge nicht
-
Landkreis Prignitz - Verbraucherschutz und Lebensmittelüberwachung
http://www.landkreis-prignitz.de/de/wBuergerservice/dienstleistungen/Verbaucherschutz.php
Lebensmittelüberwachung und Verbraucherschutz
-
§ 2 BmTierSSchV - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/tierseuchschbmv/__2.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landwirtschaft und ländliche Entwicklung |
http://ec.europa.eu/agriculture/index_de.htm
Landwirtschaft und ländliche Entwicklung -
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=131385909
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Durchfallerreger in Hähnchen: Jedes zweite Hähnchen im Handel ist belastet
https://rp-online.de/politik/deutschland/durchfallerreger-in-haehnchen-jedes-zweite-haehnchen-im-handel-ist-belastet_aid-35570583
Dass es immer wieder Probleme mit gesundheitsgefährdenden Keimen in Hähnchenfleisch gibt, ist bekannt. Doch neue Zahlen zeigen: Das Risiko ist deutlich gestiegen. Verbraucherschützer und Grüne schlagen Alarm.
-
Landwirtschaft und Umwelt | Landwirtschaft und ländliche Entwicklung
http://ec.europa.eu/agriculture/envir/index_de.htm#crosscom
Landwirtschaft und Umwelt
-
Dioxin – ein alltäglicher Bestandteil unserer Nahrung | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/dioxin__ein_alltaeglicher_bestandteil_unserer_nahrung_1.9116735.html
Dioxine kommen überall in der Umwelt vor. Deshalb gelangen sie nicht nur wegen illegaler Beimischungen zu Tierfutter in unsere Nahrung. Daran können auch strengere Kontrollen nichts ändern.
-
Label für Fleisch: Wie lässt sich Tierschutz messen? | Startseite | natürlich! | SWR.de
https://www.swr.de/natuerlich/label-fuer-fleisch-wie-laesst-sich-tierschutz-messen/-/id=100810/did=18840178/nid=100810/4kr0q2/in
Was die Verbraucher wollen, ist klar: Lebensmittel von möglichst glücklichen Tieren. Eine Wohlfühl-Skala für Tierwohl und artgerechte Haltung gibt es nicht - aber viele Siegel und Logos.