2,577 Ergebnisse für: Gehölze

  • Thumbnail
    http://www.rosengarten-dresden.de/index.php?id=153

    Die Seite des Rosengartens Dresden informiert Sie über alle wichtigen Aspekte des beliebten Touristenziels im Herzen von Dresden, direkt an der Elbe, und gibt zahlreiches Hintergrundwissen zu allen Themen des Rosengartens, Rosen, der Rosenzüchtung der DDR,…

  • Thumbnail
    http://www.rosengarten-dresden.de/index.php?id=3&rid=257

    Die Seite des Rosengartens Dresden informiert Sie über alle wichtigen Aspekte des beliebten Touristenziels im Herzen von Dresden, direkt an der Elbe, und gibt zahlreiches Hintergrundwissen zu allen Themen des Rosengartens, Rosen, der Rosenzüchtung der DDR,…

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1199002000018

    Aus Biotopbeschreibung nach §32 NatSchG: Zwei linienhafte Feldgehölze innerhalb der feuchten Talsohle südlich von Geradstetten. Dominiert werden die Gehölze durch Eschen und Erlen. Die Krautschicht besteht aus frischen Arten. In einer stark durch…

  • Thumbnail
    http://www.arbofux.de/amerikanischer-webebaer.html

    Der in Nordamerika bis nach Mexiko beheimatete Amerikanische Webebär (Hyphantria cunea) hat sich über erste Einschleppungen in Jugoslawien (in den 1940er Jahren) dann auch in den wärmeren Ländern ...

  • Thumbnail
    http://www.arbofux.de/asiatischer-moschusbockkaefer.html

    Der in Ostasien, insbesondere China und im näheren Umfeld (u.a. Korea, Taiwan, Vietnam) auftretende Asiatische Moschusbockkäfer (Aromia bungii, Synoyme: Aromia cyanicornis, Aromia ruficollis) ist in ...

  • Thumbnail
    https://www.arbofux.de/weissgeguertelte-rosenblattwespe.html

    Die Larven (Afterraupen) der Weißgegürtelten Rosenblattwespe (Allantus cinctus, Synonym: Emphytus cinctus) schädigen mit zwei Generationen pro Jahr insbesondere an Rosen, treten aber auch an Him- und ...

  • Thumbnail
    http://www.arbofux.de/maikaefer.html

    Zu unterscheiden sind im Wesentlichen der Waldmaikäfer (Melolontha hippocastani) sowie der Feldmaikäfer (Melolontha melolontha), wobei deren Biologie jedoch in den Grundzügen vergleichbar ist. Wichtigstes ...

  • Thumbnail
    http://www.arbofux.de/fliedermotte.html

    Die Fliedermotte (Gracillaria syringella oder Caloptilia syringella) tritt als Schädling nicht nur am namensgebenden Flieder auf sondern auch an anderen Gattungen, z.B. Ligustrum (Liguster) Euonymus ...

  • Thumbnail
    http://www.arbofux.de/tannentrieblaus.html

    Die Tannentrieblaus, Dreyfusia nordmannianae (Synonym: Adelges nordmannianae), ruft durch ihrer Saugtätigkeit an den jungen Maitrieben der Tanne (bevorzugt hier an Nordmannstanne) in ihrer Gesamtheit ...

  • Thumbnail
    http://www.arbofux.de/kirschblattwespe.html

    Entsprechend ihrem Namen tritt die Kirschblattwespe (Caliroa cerasi) insbesondere an Kirschen im Obstbau schädigend auf, daneben aber auch an vielen weiteren Rosaceen (und vermutlich auch anderen Pflanzen), ...



Ähnliche Suchbegriffe