Meintest du:
Geschäftsgeheimnisse220 Ergebnisse für: Geschäftsgeheimnis
-
Sagten Sie ‚Geistiges Eigentum‘? Eine verführerische Illusion - GNU-Projekt - Free Software Foundation
http://www.gnu.org/philosophy/not-ipr.de.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Artikel 1 VIGÄndG Änderung des Verbraucherinformationsgesetzes Gesetz zur Änderung des Rechts der
//www.buzer.de/s1.htm?g=2012+I+476&a=1
Das Verbraucherinformationsgesetz vom 5. November 2007 (BGBl. I S. 2558), das durch Artikel 7 des Gesetzes vom 9. Dezember 2010 (BGBl. I S. 1934) geändert worden ist, wird wie folgt geändert 1. Dem § 1 wird folgender § 1
-
GEMA erwirkt einstweilige Verfügung gegen UseNeXT | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/GEMA-erwirkt-einstweilige-Verfuegung-gegen-UseNeXT-138277.html
Nach Angaben der Musikverwertungsgesellschaft hat das Landgericht Hamburg dem Betreiber des Dienstes zum Datei-Download aus dem Usenet untersagt, Werke aus dem GEMA-Repertoire zugänglich zu machen.
-
Artikel 1 VIGÄndG Änderung des Verbraucherinformationsgesetzes Gesetz zur Änderung des Rechts der
http://www.buzer.de/s1.htm?g=2012+I+476&a=1
Das Verbraucherinformationsgesetz vom 5. November 2007 (BGBl. I S. 2558), das durch Artikel 7 des Gesetzes vom 9. Dezember 2010 (BGBl. I S. 1934) geändert worden ist, wird wie folgt geändert 1. Dem § 1 wird folgender § 1
-
Rechtsprechung zu § 9 IFG - Seite 1 von 4 - dejure.org
//dejure.org/dienste/lex/IFG/9/1.html
Rechtsprechung zu § 9 IFG - 175 Entscheidungen - Seite 1 von 4
-
§ 311 HGB Definition. Befreiung Handelsgesetzbuch
https://www.buzer.de/s1.htm?g=HGB&a=311
(1) Wird von einem in den Konzernabschluß einbezogenen Unternehmen ein maßgeblicher Einfluß auf die Geschäfts- und Finanzpolitik eines nicht einbezogenen Unternehmens, an dem das Unternehmen nach § 271 Abs. 1 beteiligt ist,
-
Open Data: Mit alten Daten neues Wissen schaffen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/digital/internet/2010-04/open-data-republica
Staatliche Daten und Statistiken zugänglich zu machen, kann der Gemeinschaft nutzen, glaubt die Open-Data-Bewegung. Auf der re:publica diskutierte sie viele Beispiele.
-
Millionen-Schaden im Atomkraftwerk Grohnde
https://www.dewezet.de/startseite_artikel,-millionenschaden-im-atomkraftwerk-grohnde-_arid,612585.html
Grohnde (ube). Das Atomkraftwerk Grohnde wird einige Wochen länger als geplant abgeschaltet bleiben – am zweiten Tag der Revision haben ...
-
Algorithmische Verirrungen – Ärger des Monats von Bärbel Schwertfeger
https://www.wirtschaftspsychologie-aktuell.de/aerger/aerger-20171106-baerbel-schwertfeger-algorithmische-verirrungen.html
Bärbel Schwertfeger ärgert sich darüber, dass die alte Pseudolehre der Physiognomie mit Hilfe von Algorithmen neu vermarktet wird.
-
Elektronische Gesundheitskarte: Krankenkassen drohen ihren Versicherten - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/elektronische-gesundheitskarte-krankenkassen-drohen-ihren-versicherten/7699976.html
Krankenkassen drängen ihre Versicherten, zur elektronischen Gesundheitskarte zu wechseln – mit zum Teil überzogenen Argumenten. Was steckt dahinter?