2,461 Ergebnisse für: Grünanlage
-
Das Land Berlin und der Bezirk Pankow ehren den Grafiker und Illustrator Werner Klemke - Weißensee
http://www.berliner-woche.de/weissensee/kultur/das-land-berlin-und-der-bezirk-pankow-ehren-den-grafiker-und-illustrator-werner-klemke-d121027.html
Weißensee. Die Grünanlage am Goldfischteich an der Amalienstraße heißt jetzt Werner-Klemke-Park. Anlass für diese Benennung ist der 100. Geburtstag des bekannten Grafikers, Buchkünstlers und stillen Widerstandskämpfers.
-
Das Land Berlin und der Bezirk Pankow ehren den Grafiker und Illustrator Werner Klemke - Weißensee
http://www.berliner-woche.de/weissensee/kultur/das-land-berlin-und-der-bezirk-pankow-ehren-den-grafiker-und-illustrator-werner-k
Weißensee. Die Grünanlage am Goldfischteich an der Amalienstraße heißt jetzt Werner-Klemke-Park. Anlass für diese Benennung ist der 100. Geburtstag des bekannten Grafikers, Buchkünstlers und stillen Widerstandskämpfers.
-
Hiroshimapark - kiel-magazin.de
http://www.kiel-magazin.de/freizeit/ausfluege/parks-gruenanlagen/artikel/detail/hiroshimapark.html
Der kleine Park im Zentrum von Kiel entstand Anfang des 20. Jahrhunderts. Ein Teil des Kleinen Kiels wurde zugeschüttet, um den Kielern eine neue Grünanlage zu verschaffen.
-
Stadtumbau Berlin: Stadtgarten Moabit
http://www.stadtentwicklung.berlin.de/staedtebau/foerderprogramme/stadtumbau/C1d-Stadtgarten-Moabit.5889.0.html
Der Stadtgarten Moabit im Gebiet Tiergarten-Nordring/Heidestraße wurde 2007 bis 2012 zu einer vielfältig nutzbaren Grünanlage umgebaut, die im dicht bebauten Stadtteil Platz für Naherholung bietet.
-
Liste, Karte, Datenbank / Landesdenkmalamt Berlin
https://www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/liste_karte_datenbank/de/denkmaldatenbank/daobj.php?obj_dok_nr=09046025
Sie finden Informationen des Landesdenkmalamtes Berlin zur Berliner Denkmaldatenbank.
-
Fällungen auf dem Eichplatz beginnen - Jena
http://www.meinanzeiger.de/jena/politik/faellungen-auf-dem-eichplatz-beginnen-d24753.html
In seiner Sitzung am 24.01.2013 wurde der Stadtentwicklungsausschuss informiert, dass in den nächsten Wochen die ersten Bäume auf dem Eichplatz gefällt und die Sträucher der Grünanlage radikal zurückgeschnitten werden.
-
Gedenkstätten in Hamburg - Gegendenkmal zum 76er-Kriegerdenkmal
https://web.archive.org/web/20170421105543/http://www.gedenkstaetten-in-hamburg.de/gedenkstaetten/gedenkort/gegendenkmal-zum-so-genannten-76er-denkmal/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Parks und Gärten München – Das offizielle Stadtportal muenchen.de
http://www.muenchen.de/sehenswuerdigkeiten/parks-und-gaerten.html
Große und kleine Parks und Gärten in München zum Spazierengehen, Sport treiben, Erholen und Spielen: Englischer Garten, Olympiapark, Hofgarten...
-
Liste, Karte, Datenbank / Landesdenkmalamt Berlin
https://www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/liste_karte_datenbank/de/denkmaldatenbank/daobj.php?obj_dok_nr=09046060
Sie finden Informationen des Landesdenkmalamtes Berlin zur Berliner Denkmaldatenbank.
-
Anarchie im Berliner Preußenpark: Thaiwiese soll legalisiert werden – oder verschwinden - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/anarchie-im-berliner-preussenpark-thaiwiese-soll-legalisiert-werden-oder-verschwinden/20354568
Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf will dem wilden Thaifood-Markt im Berliner Preußenpark ein Ende setzen. Was danach kommt, ist noch offen.