Meintest du:
Haarscharf237 Ergebnisse für: Haarschopf
-
Zeit der Wölfe von Ulrich Plenzdorf in Berlin und Potsdam
http://www.berliner-schauspielschule.de/woelfe.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stichtag - WDR
http://www1.wdr.de/themen/archiv/stichtag/stichtag8084.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bernd Spier Das War Mein Schonster Tanz - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=Qzv_OEN5bwM
NO COPYRIGHT INFRINGEMENT INTENDED. COPYRIGHTS RESERVED BY COPYRIGHT OWNER.This video is used only for non-profit usage and publishing. Bernd Spier (born Apr...
-
Berlin-Comic: So schöne Köpfe zeichnet keiner mehr - Comics - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/comics/Comics-Jason-Lutes;art18281,2643734
Sein Weimarer-Republik-Epos feiert das Milljöh: mit US-Comiczeichner Jason Lutes im Heinrich-Zille-Museum
-
Nadar - arte | programm.ARD.de
http://programm.ard.de/TV/Themenschwerpunkte/Musik-und-Kultur/Alle-Kultursendungen/Startseite/?sendung=28724550224521
Nadar (1820-1910), eigentlich Gaspard-Félix Tournachon, verstand sich wie kein zweiter Porträtfotograf auf die Kunst der Fotografie. Bis heute haben seine Bilder kaum an Aussagekraft und Faszination eingebüßt. In seinem Fotoatelier am Boulevard des…
-
Verleger und Publizist Wolf Jobst Siedler gestorben: Der Unzeitgemäße - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/verleger-und-publizist-wolf-jobst-siedler-gestorben-der-unzeitgemaesse/9143766.html
Seine Prosa und sein Denken hatten den großen Flügelschlag, den ausholenden Blick entlang der Bruchlinien der Geschichte. Den Grundton für sein Leben gab dabei stets Berlin. Mit dem Tod von Wolf Jobst Siedler schließt eine Epoche ab.
-
Haar · Ein großer Kleckser - Holocaust-Zeitzeuge Max Mannheimer feierte 90. Geburtstag
http://www.wochenanzeiger.de/article/95446.html
Haar/Grafing · Max Mannheimer, einer der letzten Überlebenden des Holocaust, der seit 37 Jahren in Haar lebt, feierte am vergangenen Samstag seinen 90. Geburtstag. »Auch heute ist es noch mein Hau ...
-
Erika von Hornstein: So blau ist der Himmel
http://www.luise-berlin.de/lesezei/blz00_05/text10.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
retro|bib - Seite aus Meyers Konversationslexikon: Omsk - Oenanthe
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=112153
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
„Ich habe so viel Lampenlicht“ | Jüdische Allgemeine
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/857
Daniel Donskoy will Medizin studieren, träumt aber von einer Musikkarriere