Meintest du:
Industrieländern1,058 Ergebnisse für: Industrieländer
-
Ergebnisse der UN-Klimakonferenzen | BMU
http://www.bmub.bund.de/themen/klima-energie/klimaschutz/internationale-klimapolitik/un-klimakonferenzen/ergebnisse-der-un-klimakonferenzen/
Etappen des Klimaverhandlungsprozesses.
-
Ergebnisse der UN-Klimakonferenzen | BMU
http://www.bmub.bund.de/themen/klima-energie/klimaschutz/internationale-klimapolitik/un-klimakonferenzen/ergebnisse-der-un-klima
Etappen des Klimaverhandlungsprozesses.
-
Weltgesundheitstag - Weltgesundheitstag
http://www.weltgesundheitstag.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Klimarahmenkonvention | BMU
http://www.bmub.bund.de/themen/klima-energie/klimaschutz/internationale-klimapolitik/klimarahmenkonvention/
Die 1992 im Rahmen der Konferenz der Vereinten Nationen für Umwelt und Entwicklung (UNCED) in Rio de Janeiro ins Leben gerufene Klimarahmenkonvention (UNFCCC) ist ein internationales, multilaterales Klimaschutzabkommen (seit 1994 in Kraft). Im Rahmen…
-
Klimawandel
https://www.lpb-bw.de/klimawandel.html
Ohne deutliche Verminderungen der Treibhausgas-Emissionen könnte die globale Durchschnittstemperatur bis zum Jahr 2100 um bis zu sieben Grad Celsius ansteigen, mit unabsehbaren Folgen für das Leben auf unserem Planeten. Die ersten 15 Jahre dieses…
-
Steuersünder: G8 wollen automatischen Datenaustausch - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/politik/weltwirtschaft/steuersuender-g8-wollen-automatischen-datenaustausch-a-906564.html
Erst hatten sich nur die EU-Staaten geeinigt, Schritt für Schritt einen automatischen Austausch über Steuerdaten einzuführen. Jetzt wird der Plan wohl zum Modell für die Welt: Die G8 wollen den Datenaustausch zum globalen Standard machen - und weitere…
-
Uno-Klimatagung in Lima: Entwicklungsländer wollen mehr Unterstützung - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/uno-klimatagung-in-lima-entwicklungslaender-wollen-mehr-unterstuetzung-a-1008352.html
Blockade bei der Uno-Klimakonferenz: Arme Länder fordern, dass sich die Industriestaaten zu höheren Zahlungen verpflichten, schließlich sind sie Schuld am Klimawandel. Doch Europa und Nordamerika haben keine Lust mehr auf die Sünderrolle.
-
Nichts für Träumer und Trottel - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig=2006/11/18/a0226
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Kyoto-Protokoll
https://www.lpb-bw.de/kyoto_protokoll.html
Willkommen bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg. Die LpB bietet Informationen über ihr Veranstaltungs- und Publikationsangebot, Politikthemen und umfangreiche Linklisten
-
Konrad-Adenauer-Stiftung - Internationale Handelsordnung - Soziale Marktwirtschaft
http://www.kas.de/wf/de/71.10937/
Internationale Handelsordnung