Meintest du:
Interferenzmustern72 Ergebnisse für: Interferenzmuster
-
-
Das MATISSE-Instrument sieht sein erstes Licht am Very Large Telescope Interferometer der ESO | ESO Deutschland
https://www.eso.org/public/germany/news/eso1808/
Pressemitteilungen
-
ZEISS Research Award
https://www.zeiss.de/corporate/innovation-und-technologie/zeiss-research-award.html
ZEISS fördert die Wissenschaft in vielfältiger Weise. Mit dem ZEISS Research Award werden herausragende Leistungen auf dem Gebiet internationaler Forschung ausgezeichnet.
-
ZEISS Research Award
http://www.zeiss.de/corporate/de_de/innovation-und-technologie/zeiss-research-award.html
ZEISS fördert die Wissenschaft in vielfältiger Weise. Mit dem ZEISS Research Award werden herausragende Leistungen auf dem Gebiet internationaler Forschung ausgezeichnet.
-
ZEISS Research Award
https://www.zeiss.de/corporate/innovation-und-technologie/forschungspreistraeger.html#inpagetabs-8
ZEISS fördert die Wissenschaft in vielfältiger Weise. Mit dem ZEISS Research Award werden herausragende Leistungen auf dem Gebiet internationaler Forschung ausgezeichnet.
-
ZEISS Research Award
https://www.zeiss.de/corporate/innovation-und-technologie/forschungspreistraeger.html#inpagetabs-1
ZEISS fördert die Wissenschaft in vielfältiger Weise. Mit dem ZEISS Research Award werden herausragende Leistungen auf dem Gebiet internationaler Forschung ausgezeichnet.
-
ZEISS Research Award
http://www.zeiss.de/corporate/de_de/innovation-und-technologie/forschungspreistraeger.html
ZEISS fördert die Wissenschaft in vielfältiger Weise. Mit dem ZEISS Research Award werden herausragende Leistungen auf dem Gebiet internationaler Forschung ausgezeichnet.
-
Andreas Müller - Lexikon der Astrophysik S 5
https://www.spektrum.de/astrowissen/lexdt_s05.html#spin
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Preisträgervortrag der Max-Planck-Medaille 2016: "Morphometrie materieller Strukturen"
//doi.org/10.5446/19335
Im Jahr 2016 wird die Max-Planck-Medaille an Prof. Dr. Herbert Wagner von der Ludwig-Maximilians-Universität München verliehen ... „In Würdigung seiner grundlegenden Beiträge zur Theorie der Phasenübergänge – insbesondere in niederdimensionalen,…
-