274 Ergebnisse für: Konjunktionen

  • Thumbnail
    http://www.akademie.de/wissen/neue-deutsche-rechtschreibung/eigennamen-gross-kleinschreibung

    Groß- und Kleinschreibung bei Namen, Titeln und Berufsbezeichnungen, geografischen Eigennamen

  • Thumbnail
    http://www.udoklinger.de/Deutsch/Grammatik/Kommaregeln.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/begriff-der-romantik

    Der Begriff der Romantik ist älter als die Epoche. Er entstand im 17. Jahrhundert zur Beschreibung der Eigenart romanhaften Erzählens im Roman und der Romanze. Gemeint waren damit abenteuerliche, phantastische, unwirkliche und erfundene Geschichten.Aber…

  • Thumbnail
    http://www.grammatiken.de/arabische-grammatik/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/stammformen-des-verbs

    Der Infinitiv, das Präteritum und das Partizip II bilden die sogenannten Stammformen des Verbs. Von diesen lassen sich alle anderen Konjugationsformen ableiten.

  • Thumbnail
    https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/drehbuch

    Das Drehbuch (in der Filmpraxis einfach Buch, in der DDR Szenarium genannt) ist die letzte und ausführlichste textlich-literarische Fixierung eines Films vor dessen kollektiver Produktion. Es umfasst alle Szenen des Films in fortlaufender Reihenfolge,…

  • Thumbnail
    http://web.archive.org/web/20110214062648/http://www.duden.de/deutsche_sprache/sprachberatung/newsletter/archiv.php?id=115#was

    Der Newsletter der Sprachberatung von Duden informiert Sie alle zwei Wochen über Themen rund um die deutsche Sprache.

  • Thumbnail
    http://www.karl-may-gesellschaft.de/kmg/seklit/everts/kmkorpus/arbeita.htm

    Aufbau und Analyse des Karl-May-Textkorpus

  • Thumbnail
    http://web.archive.org/web/20110214062648/http://www.duden.de/deutsche_sprache/sprachberatung/newsletter/archiv.php?id=115

    Der Newsletter der Sprachberatung von Duden informiert Sie alle zwei Wochen über Themen rund um die deutsche Sprache.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20110426002515/http://www.duden.de/deutsche_sprache/sprachberatung/newsletter/archiv.php?id=115

    Der Newsletter der Sprachberatung von Duden informiert Sie alle zwei Wochen über Themen rund um die deutsche Sprache.



Ähnliche Suchbegriffe