Meintest du:
Kunstgriff401 Ergebnisse für: Kunstbegriff
-
Galerist verklagt Stadt: Erbitterter Kirchenstreit um religionskritische Comics - München - Abendzeitung München
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.galerist-verklagt-stadt-erbitterter-kirchenstreit-um-religionskritische-comics.5057eff3-a569-443d-a842-710e359a532e.html
Ein Religionskritiker will eine Ausstellung in der Kirche organisieren. Doch die Stadt Eichstätt fürchtet um ihren Ruf und spricht ein Verbot aus. Der Galerist klagt.
-
Galerist verklagt Stadt: Erbitterter Kirchenstreit um religionskritische Comics - München - Abendzeitung München
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.galerist-verklagt-stadt-erbitterter-kirchenstreit-um-religionskritische-comics.5057ef
Ein Religionskritiker will eine Ausstellung in der Kirche organisieren. Doch die Stadt Eichstätt fürchtet um ihren Ruf und spricht ein Verbot aus. Der Galerist klagt.
-
SCHLOCKWELTALL
http://wayback.archive.org/web/20150812085258/http://www.schlockweltall.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Block Beuys - Hessisches Landesmuseum
http://www.hlmd.de/de/museum/kunst-und-kulturgeschichte/block-beuys.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Auf zum Jagen | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/1996/28/Auf_zum_Jagen
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Stefan.co.de - Ihr Stefan Shop
http://www.stefan.co.de
Stefan Waghubinger, Kojenbett Stefan, Stefan Szczesny – Flowers on Stripes, Ungerahmt, Stefan Hanke, Altmühltal als Buch von Stefan Herbke, Herbke Stefan,
-
Joseph Beuys Biografie - Informationen - Kauf-Angebote
http://www.joseph--beuys.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Joseph Beuys Biografie - Informationen - Kauf-Angebote
http://www.joseph--beuys.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wenn die Widersprüche mitreisen | WOZ Die Wochenzeitung
https://www.woz.ch/-5f73
Engagiert zwischen Zuversicht und Zweifel: Die Schweizer Stiftung Artasfoundation zeigt, wie Kunst bei humanitärer Hilfe eine Rolle spielen kann und wo sie dabei an Grenzen stösst.
-
GERMAN POP - SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT
http://www.schirn.de/ausstellungen/2014/german_pop/
Die Ausstellung in der SCHIRN unternimmt einen aussagekräftigen Zeitschnitt der Kunstproduktion, die unter das Phänomen „German Pop“ fällt, und versteht sich als eine Archäologie der 60er- und frühen 70er-Jahre des 20. Jahrhunderts.