236 Ergebnisse für: Lebewesens

  • Thumbnail
    http://www.musiklexikon.ac.at/ml/musik_T/Tonsymbolik.xml

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://dasgehirn.info/wahrnehmen/fuehlen-koerper/der-weg-des-kusses/

    Von der Haut bis zum Fühlen einer Berührung, führt der Weg über Rückenmark zum Gehirn (Cortex). Auch beim Küssen ist der Tastsinn für die Emotion zuständig. Beim Berühren oder Tasten wandeln Hautrezeptoren physikalische Reize in elektrische Signale um.…

  • Thumbnail
    https://www.gesetze-im-internet.de/amg_1976/__11a.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.wanderfalke.co.de

    Halali - Weidwerk, Jäger, Wild, Wanderfalke handgeschnitzt Wildlife Garden, FALKE Lauftights »Maximum Warm« mit extra warmen Materialien, lila, Blitz und Donner: Feuerwehrmann Sam 21-26, Hörbuch, Digital, 1, 60min, Fallschirm-Tandemsprung,

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/online/2007/46/affen-klone-stammzellen/komplettansicht

    Es galt als unmöglich, nun ist es wahr: In den USA haben Forscher erstmals die nächsten Verwandten des Menschen geklont - und aus den Affenembryos Stammzellen gewonnen.

  • Thumbnail
    http://www.retrobibliothek.de/retrobib/schlagwort.html?werk=Meyers&bandnr=10&seitenr=0587

    Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile

  • Thumbnail
    https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/bose-einstein-kondensat-der-5-aggregatzustand

    Die BOSE-EINSTEIN-Kondensation, benannt nach dem indischen Physiker SATYENDRA NATH BOSE (1894-1974) und dem deutschen Physiker ALBERT EINSTEIN (1879-1955), ist ein quantenstatistisches Phänomen. Kühlt man z.B. Rubidiumatome auf sehr niedrige Temperaturen…

  • Thumbnail
    http://www.hna.de/kassel/spurensuche-wurst-3681767.html

    Kassel. Der Gentechnik stehen viele Menschen skeptisch gegenüber. Bei Skandalen um Gammelfleisch oder wie zuletzt Pferdefleisch in der Lasagne wird aber schnell der Ruf nach mehr Kontrollen laut. Dabei sind auch Methoden

  • Thumbnail
    http://www.tagesspiegel.de/wissen/leben-mit-appetit-auf-arsen/3586022.html

    US-Forscher haben Bakterien gezüchtet, die das Gift Arsen in ihren Stoffwechsel einbauen. Damit werden bisherige biologische Erkenntnisse auf den Kopf gestellt. Es handelt sich um Leben - aber um eine bisher völlig unbekannte Art.

  • Thumbnail
    http://www.bild.de/unterhaltung/tv/tim-maelzer/muss-bei-kitchen-impossible-hoden-zubereiten-50722516.bild.html

    Es wird gegessen, was auf den Tisch kommt. Hat Mutti schon immer gesagt. Tim Mälzer (46) musste sich bei „Kitchen Impossible“ am Sonntagabend gegen Sternekoch Christian Lohse (49) beweisen. Anfangs



Ähnliche Suchbegriffe