5,773 Ergebnisse für: Müdigkeit
-
Agrinhypothese - Lexikon der Neurowissenschaft
http://www.spektrum.de/lexikon/neurowissenschaft/agrinhypothese/242
Agrinhypothese w, E agrin hypothesis, von Jack McMahan vorgeschlagene, auf Experimente gestützte Interpretation der Funktion von Agrin an der…
-
Croton tiglium - Lexikon der Arzneipflanzen und Drogen
http://www.spektrum.de/lexikon/arzneipflanzen-drogen/croton-tiglium/3490
Croton tiglium L. (syn. Alchornea vanioti, Croton acutus, C. camaza, C. glandulosum, C. jamalgota, C. muricatus, C. pavana, Tiglium officinale); Krotonö…
-
assoziatives Lernen - Lexikon der Neurowissenschaft
http://www.spektrum.de/lexikon/neurowissenschaft/assoziatives-lernen/964
assoziatives Lernen, E associative learning, Bezeichnung für die Bildung neuronaler Verknüpfungen zwischen einem neutralen Reiz und einem zweiten…
-
tentorielle Hernie - Lexikon der Neurowissenschaft
https://www.spektrum.de/lexikon/neurowissenschaft/tentorielle-hernie/12826
tentorielle Hernie, transtentorielle Hernie, Verlagerung (Einklemmung) von Hirngewebe in den Tentoriumschlitz (Kleinhirnzelt), bei intracranieller…
-
akustische Rückkopplung - Lexikon der Neurowissenschaft
http://www.spektrum.de/lexikon/neurowissenschaft/akustische-rueckkopplung/334
akustische Rückkopplung, auditorische Rückkopplung, E auditory feedback,Beeinflussung auditorischer neuronaler Verarbeitung durch efferente…
-
Squalen - Lexikon der Ernährung
http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/ern/8283
Squalen, E squalene, linearer Triterpenkohlenwasserstoff (sechs Isoprenreste; vgl. Lipide; Formel: Cholesterin Abb. 2.) S. kommt in kleinen Mengen (
-
Peganum harmala - Lexikon der Arzneipflanzen und Drogen
http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/arznei/10851
Peganum harmala L.Steppenraute (syn. Harmelraute, Harmalkraut, Syrische Steppenraute), vgl. Abbildung. Fam.: Zygophyllaceae. Vork.: Mittelmeergebiete,…
-
Stärkeacetat - Lexikon der Ernährung
http://www.spektrum.de/lexikon/ernaehrung/staerkeacetat/8294
Stärkeacetat, acetylierte Stärke (E 1420, ADI –), E starch acetate, ist eine modifizierte Stärke, die keine Gele bildet. Ihre Sole sind…
-
Bombenkalorimeter - Lexikon der Ernährung
http://www.spektrum.de/lexikon/ernaehrung/bombenkalorimeter/1229
Bombenkalorimeter, Berthelotsche Bombe, E Berthelot's bomb, bomb calorimeter, Apparatur zur direkten Kalorimetrie. Die zu analysierende Substanz definierter…
-
Aktivitätstyp - Lexikon der Neurowissenschaft
http://www.spektrum.de/lexikon/neurowissenschaft/aktivitaetstyp/312
Aktivitätstyp m, E activity type,Einteilung der Lebewesen nach ihren täglichen Hauptaktivitäts- und Ruhezeiten. Man unterscheidet zwischen…