939 Ergebnisse für: Menschenaffen
-
Artensterben: Orang Utans – die Opfer des Palmöl-Booms - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/tierwelt/article5254887/Orang-Utans-die-Opfer-des-Palmoel-Booms.html
Nach Angaben der UN könnte es auf Borneo in 20 Jahren keine Orang Utans mehr geben. Der Grund ist der wachsende Anbau von Ölpalmen. Denn für die Plantagen wird immer mehr Regenwald gerodet. Und damit schwindet der Lebensraum der Menschenaffen. Mit…
-
Zum UN-Jahr des Gorillas 2009: Exitus der Menschenaffen - WWF Deutschland
https://www.wwf.de/zum-un-jahr-des-gorillas-2009-exitus-der-menschenaffen/
Armutsbekämpfung ist Schlüssel zum Erfolg der Schutzbemühungen. - WWF fordert Engagement der Internationalen Staatengemeinschaft.
-
Wie der Mensch zu seinem einzigartigen Wurftalent kam - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/videos-aus-der-wissenschaft/wie-der-mensch-zu-seinem-einzigartigen-wurftalent-kam/1199750
Kein anderes Tier kann so gut werfen wie der Mensch. Mit Hilfe von 3-D-Kameras haben Forscher ergründet, wie unser Körperbau auf den Wurf optimiert ist.
-
Fortpflanzung: Keine Menopause bei Schimpansen - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/keine-menopause-bei-schimpansen/914734
Im Gegensatz zu Menschen wird bei Schimpansen-Weibchen die reproduktive Phase nicht durch eine Menopause beendet. Melissa Thompson von der Harvard…
-
Neubau der Anlage für afrikanische Menschenaffen in der Wilhelma: Baden-Württemberg.de
http://mfw.baden-wuerttemberg.de/de/service/publikation/did/neubau-der-anlage-fuer-afrikanische-menschenaffen-in-der-wilhelma/
Die offizielle Site der Landesregierung Baden-Württemberg mit allgemeinen Informationen und aktuellen Meldungen über das Bundesland sowie zu Themen aus Politik und Wirtschaft
-
Buchkritik zu "Machen wir uns nichts vor!" - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/rezension/machen-wir-uns-nichts-vor/1335615
Über die Grenzen des Einander-Durchschauens.
-
Tierpark Hellabrunn: Vorhang auf für die neuen Menschenaffen-Anlagen
http://www.hellabrunn.de/aktuelles/neues-aus-hellabrunn/newsanzeige/vorhang-auf-fuer-die-neuen-menschenaffen-anlagen/58a3618c2d5dbfe44285e8d7e4461cba/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wie der erste Ebolapatient sich ansteckte - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/wie-patient-null-sich-angesteckt-hat/1325401
Von welcher Tierart übertrug sich das Ebola-Virus auf den Menschen? Vermutlich von Fledermäusen, sagen nun deutsche Forscher.
-
Schimpansen besitzen soziale Traditionen | Max-Planck-Gesellschaft
http://www.mpg.de/6335347/Schimpansen_Handschlag
Art der Fellpflege unterscheidet sich zwischen Schimpansen-Gruppen
-
Suche | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/suche/index?q=IUCN&from=&to=
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten