Meintest du:
Niederschlesien93 Ergebnisse für: Niederschlesiens
-
Fundacja Współpracy Polsko-Niemieckiej - Katalog der Publikationen
http://sdpz.org/publikationen/katalog-der-publikationen/?p=10
FWPN wspiera dobre relacje między Polakami a Niemcami - współtworzy fundamenty porozumienia polsko-niemieckiego! Przekonaj się, jak dobre są tego efekty!
-
Porträt: Ernst Beyrich
http://luise-berlin.de/bms/bmstxt97/9711pora.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Heinke, Franz Josef Freiherr von
https://www.deutsche-biographie.de/gnd133223736.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Wo die letzte „deutsche Kaiserin“ zu Hause war
http://www.lr-online.de/regionen/guben/Wo-die-letzte-laquo-deutsche-Kaiserin-raquo-zu-Hause-war;art1051,112194
Das Schloss von Zabor. Es hatte einst auch prominente Bewohner.Wir treffen uns an der Grenze: Jerzy Czabator, der Heimatforscher, Krzysztof Freyer, der
-
Publikationen - Arne Franke
http://www.arnefranke.de
Übersicht meiner Publikationen zu den eindrucksvollen Kulturlandschaften Schlesien (Polen), Siebenbürgen (Rumänien) und der Zips (Slowakei)
-
Neue Seite 1
https://web.archive.org/web/20130801033208/http://www.plan-becker.de/friedenskirche-offenbach/0010jauer/jawor.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Oberschlesier im preussisch-deutschen Denken
http://www.expolis.de/schlesien/texte/luer.html
Als Oberschlesien 1742 an Preußen "fiel", stellte es für die um die Integration Schlesiens in den preußischen Staat bemühten Behörden nicht viel mehr dar als ein Anhängsel des wirtschaftlich und kulturell für sie viel interessanteren Niederschlesien.
-
Niederschlesische Sensationen - Reise - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/reise/niederschlesische-sensationen/4706952.html
Wer sich zu Fuß längs des westpolnischen Bobers in Richtung Riesengebirge aufmacht, trifft auf die Spuren des Dichters Heinrich von Kleist, erlebt Bunzlauer Verirrungen, britische Mythen, aufgelassene Rittergüter und indische Spiritualität
-
Deutsche Biographie - Rother, Christian von
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118603256.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Rezension zu: B.v. Hindenburg: Die Abgeordneten des Preußischen Landtags 1919–1933 | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2018-1-107
Rezension zu / Review of: von Hindenburg, Barbara: : Die Abgeordneten des Preußischen Landtags 1919–1933. Biographie – Herkunft – Geschlecht