Meintest du:
Prevalent762 Ergebnisse für: Prävalenz
-
Diagnostik und Therapie der weiblichen Beckenbodendysfunktion
https://www.aerzteblatt.de/archiv/171571/Diagnostik-und-Therapie-der-weiblichen-Beckenbodendysfunktion
Lust und Sexualität, Geburt, Wasser lassen und Wasser halten, Stuhl entleeren und Stuhl zurückhalten sowie Sicherung der Lage der Organe im kleinen Becken sind Aufgabe des Beckenbodens. Um dies zu ermöglichen, bedarf es einer funktionierenden...
-
Asperger-Autismus und hochfunktionaler Autismus bei Erwachsenen: Ein ... - Dieter Ebert, Thomas Fangmeier, Andrea Lichtblau, Julia Peters, Monica Biscaldi-Schäfer, Ludger Tebartz van Elst - Google Books
https://books.google.de/books?id=-8tNQ9uTbqQC&pg=PA42#v=onepage
Anders als früher angenommen, ist das Asperger-Syndrom bzw. sind Autismus- Spektrum-Störungen mit einer Prävalenz von etwa 1% häufig. Ein Grund für die steigende Prävalenz ist die Tatsache, dass zunehmend auch hochfunktionale Menschen im Erwachsenenalter…
-
Prävalenz und psychosoziale Korrelate von Internet Gaming Disorder
https://www.aerzteblatt.de/archiv/190789/Praevalenz-und-psychosoziale-Korrelate-von-Internet-Gaming-Disorder
Als neue Forschungsdiagnose wurde Internet Gaming Disorder (IGD) in Sektion III der aktuellen Version des Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders (DSM-5) aufgenommen (1). IGD (deutsche Übersetzung: „Störung durch Spielen von...
-
Adipositas [Stichwort]
http://www.gbe-bund.de/stichworte/Adipositas.html
Informationen und Statistiken zum Thema Adipositas: Eine Erhöhung des Körpergewichts durch eine Ìber das Normalmaà hinausgehende Vermehrung des Körperfettanteils
-
Normokaliämischer primärer Hyperaldosteronismus
https://www.aerzteblatt.de/archiv/35287
Zusammenfassung Der primäre Hyperaldosteronismus (PHA) ist neueren Untersuchungen zufolge eine häufige Ursache der arteriellen Hypertonie. Seine Prävalenz beträgt 2,6 bis 11 Prozent bei Hypertonikern in Spezialambulanzen. Bis zu 90 Prozent aller...
-
Normokaliämischer primärer Hyperaldosteronismus
http://www.aerzteblatt.de/archiv/35287/Normokaliaemischer-primaerer-Hyperaldosteronismus
Zusammenfassung Der primäre Hyperaldosteronismus (PHA) ist neueren Untersuchungen zufolge eine häufige Ursache der arteriellen Hypertonie. Seine Prävalenz beträgt 2,6 bis 11 Prozent bei Hypertonikern in Spezialambulanzen. Bis zu 90 Prozent aller...
-
Bedrohliche Zunahme Methicillin-resistenter Staphylococcus-aureus-Stämme: Strategien zur Kontrolle und Prävention in Deutschland
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=42670
Zusammenfassung Die aktuelle Prävalenz Methicillin-resistenter Staphylococcus-aureus- (MRSA-)Stämme von 20,7 Prozent in Deutschland und eine mögliche Ausbreitung von cMRSA („community acquired“ MRSA) beziehungsweise von VISA (Vancomycin…
-
RKI - Infektionskrankheiten A-Z - Gonorrhö (Tripper)
http://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/G/Gonorrhoe/Gonorrhoe.html
Informationen zu Gonorrhö in der Rubrik Infektionskrankheiten A-Z
-
Erektile Dysfunktion (Impotenz) – www.urologielehrbuch.de
http://www.urologielehrbuch.de/erektile_dysfunktion.html
Ursachen der Impotenz (erektile Dysfunktion), aus dem Online Urologie-Lehrbuch von D. Manski
-
Alternative Lebensmittel für Allergiker online kaufen bei 3 PAULY
http://www.3pauly.de
Keine Beschreibung vorhanden.