231 Ergebnisse für: Rechenschieber
-
-
site:derstandard.at "agenda austria" - Google-Suche
https://www.google.at/search?q=site:derstandard.at+%22agenda+austria%22
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
DPMAregister | Marken - Registerauskunft
http://register.dpma.de/DPMAregister/marke/register/DD487391/DE
DPMAregister stellt die amtliche Publikationsplattform des DPMA dar, mit Hilfe derer das Amt die Veröffentlichungen vornimmt, die im Rahmen der anhängigen Verfahren im Patent-, Gebrauchsmuster-, Marken- und Designsachen gesetzlich vorgesehen sind.
-
Zeitschrift für Vermessungswesen - Deutscher Verein für Vermessungs - Google Books
http://books.google.de/books?id=C6NIAAAAMAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Willi-Heinlein-Schreibmaschinenmuseum | Sinsheim Tourismus
https://www.sinsheimer-erlebnisregion.de/Media/Attraktionen/Willi-Heinlein-Schreibmaschinenmuseum
Ein Museum mit viel Liebe zum Detail: Werfen Sie einen Blick auf die liebevoll zusammengetragene Sammlung des Büromaschinenmechanikermeisters Willi Heinlein.
-
DPMAregister | Marken - Registerauskunft
http://register.dpma.de/DPMAregister/marke/register/670030/DE
DPMAregister stellt die amtliche Publikationsplattform des DPMA dar, mit Hilfe derer das Amt die Veröffentlichungen vornimmt, die im Rahmen der anhängigen Verfahren im Patent-, Gebrauchsmuster-, Marken- und Designsachen gesetzlich vorgesehen sind.
-
Vortrag 3: Wer hat eigentlich die Multiplikation erfunden? | brainGuide
http://www.brainguide.com/Vortrag-3-Wer-hat-eigentlich-die-Multiplikation-erfunden#authors
Erhalten Sie alle Informationen zum Titel (Vortrag): Vortrag 3: Wer hat eigentlich die Multiplikation erfunden?
-
Category:Sable fur-skins – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Sable_fur-skins?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Rosenbaum-Doktrin - WELT
https://www.welt.de/welt_print/article1743248/Die-Rosenbaum-Doktrin.html
Wolfgang Herrndorf, der in Badenweiler den ersten Deutschen Erzählerpreis erhält, notierte das folgende (fiktive) Interview mit dem Kosmonauten Friedrich Jaschke